Pregled bibliografske jedinice broj: 164946
Schwerefeldbestimmung mit dem Energieintegral aus Kinematischen Bahnen
Schwerefeldbestimmung mit dem Energieintegral aus Kinematischen Bahnen // Geodätische Woche 2004
Stuttgart, Njemačka, 2004. (predavanje, nije recenziran, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 164946 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Schwerefeldbestimmung mit dem Energieintegral aus Kinematischen Bahnen
Autori
Wermuth, M. ; Földváry, L. ; Švehla, Dražen
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Skup
Geodätische Woche 2004
Mjesto i datum
Stuttgart, Njemačka, 12.10.2004. - 15.10.2004
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
TUM-2S Schwerefeldmodel; rein kinematische Bahnen; Geschwindigkeittransformation
(TUM-2S gravity field model; pure kinematic orbits; velocities transformation)
Sažetak
Das Schwerefeldmodell TUM-2S wurde ausschließlich aus CHAMP GPS Bahnbeobachtungen und Beschleunigungsmessungen berechnet, ohne dass a priori Schwerefeldinformationen in die Berechnung eingegangen sind. Der Ansatz basiert auf drei grundlegenden Elementen: (1) Verwendung von rein kinematischen GPS Bahnen, (2) Transformation von Geschwindigkeiten zu Schwerepotenzial über den Energieerhaltungssatz und (3) Korrektur von nicht-konservativen Kräften aus Messungen oder Modellen. Die Methode kann auch auf die beiden Satelliten der GRACE-Mission getrennt angewendet werden. Dies ermöglicht eine Analyse der kinematischen GRACE-Bahnen und der Qualität der GRACE-Daten. Für die Auswertung der ESA-Mission GOCE (Start 2006) wurde die Methode als eine der Alternativen zur Schwerefeldbestimmung im Rahmen des HPF (high-level processing facility) ausgewählt, und kann bereits auf simulierte Daten angewandt werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Geodezija