Pregled bibliografske jedinice broj: 139145
Die Zahlen "eins" bis "zehn" in deutschen Sprichwörtern
Die Zahlen "eins" bis "zehn" in deutschen Sprichwörtern, 2002., diplomski rad, Filozofski fakultet u Zadru, Zadar
CROSBI ID: 139145 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Zahlen "eins" bis "zehn" in deutschen Sprichwörtern
(Numbers From "one" to "ten" in German Proverbs)
Autori
Bralo, Katica
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad
Fakultet
Filozofski fakultet u Zadru
Mjesto
Zadar
Datum
23.12
Godina
2002
Stranica
107
Mentor
Matulina, Željka
Ključne riječi
Deutsche Sprichwörter; Sprachwissenschaft; Kultursymbolik
(German proverbs; linguistics; symbols in culture)
Sažetak
Hier handelt es sich um eine empirische Untersuchung des parömischen Bestandes der deutschen Sprache. Die Untersuchung hat ergeben, dass unter den genannten Zahlen die Zahl "eins" am häufigsten vertreten ist und dass sie im morphologischen Sinne meist als Zahladjektiv in einer attributiven Funktion vorkommt. In formalkompositioneller Hinsicht haben sich Parallelismen und Gegensatzpaare bestimmter Zahlen und Zahlenkombinationen als ein sehr häufig verwendetes Sprachmittel herausgestellt, das als ein Spezifikum des deutschen parömischen Gutes angesehen werden kann. Die Zahlen stehen im analysierten Korpus als konzeptuelle Metapher für "wenig-viel" einerseits und für "wichtig-unwichtig" andererseits.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija