Pregled bibliografske jedinice broj: 136397
Ist das Sozialprinzip durch die Globalisierung gefährdert?
Ist das Sozialprinzip durch die Globalisierung gefährdert? // Globalisierung. Probleme der Postmoderne. Godišnji međunarodni simpozij Filozofskog fakulteta u Zadru
Zadar, Hrvatska, 2003. (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
CROSBI ID: 136397 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ist das Sozialprinzip durch die Globalisierung gefährdert?
(Is the principle of sociality endangerd by the globalisation?)
Autori
Zovko, Jure
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni
Skup
Globalisierung. Probleme der Postmoderne. Godišnji međunarodni simpozij Filozofskog fakulteta u Zadru
Mjesto i datum
Zadar, Hrvatska, 01.09.2003. - 05.09.2003
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Gerechtigkeit; Differenzprinzip; Sozialprinzip; Kohärenz; Rawls
(justice; the principle of difference; the principle of sociality; coherence; Rawls)
Sažetak
In der Sozialethik befaßt man sich vornehmlich mit den sittlichen Normen und Prinzipien, die eine Selbstverwirklichung des Individuums in einer Gesellschaft ermöglichen. Dabei kann man die gesellschaftliche Grundordnung, in der sich der Mensch als soziales und politisches Wesen verwirklicht, mit den Worten von John Rawls als &#8222 ; System fairer Kooperation zum gegenseitigen Vorteil&#8220 ; bestimmen. Die sozialethische Frage, die hier explizit gemachot wird, ist die nach den Bedingungen, unter welchen ein Egoismus der Individuen zu einer fairen und kooperativen gesellschaftlichen Ordnung transformiert werden kann. Ethische Normen und soziale Prinzipien, die dies möglich machen, sind m. E. schlechterdings aus der ethischen Vernunft ableitbar und argumentativ begründbar.
Izvorni jezik
Engleski
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA