Pregled bibliografske jedinice broj: 130562
Quo vadis, Kontrastive Linguistik? Aufgaben einer Disziplin im Spannungsfeld von Deskription, Sprachtypologie und Theoriebildung
Quo vadis, Kontrastive Linguistik? Aufgaben einer Disziplin im Spannungsfeld von Deskription, Sprachtypologie und Theoriebildung // das gueth von alten Lern Jugend-Festschrift für Karl Manherz zum 60. Geburtstag / Langanke, Ulrich (ur.).
Budimpešta: ELTE Germanistisches Institut, 2002. str. 15-30
CROSBI ID: 130562 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Quo vadis, Kontrastive Linguistik? Aufgaben einer Disziplin im Spannungsfeld von Deskription, Sprachtypologie und Theoriebildung
(Quo vadis, Contrastive Linguistics? Its purpose between description, language typology and theory formation)
Autori
Brdar-Szabó, Rita
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Das gueth von alten Lern Jugend-Festschrift für Karl Manherz zum 60. Geburtstag
Urednik/ci
Langanke, Ulrich
Izdavač
ELTE Germanistisches Institut
Grad
Budimpešta
Godina
2002
Raspon stranica
15-30
ISBN
963-463-555-5
Ključne riječi
Kontrastive Linguistik, Grammatik, grammatische Konstruktionen, Anhebungskonstruktion, Tertium comparationis, Sprachtypologie
(contrastive linguistics, grammar, grammatical constructions, raising constructions, tertium comparationis, language typoogy)
Sažetak
Kontrastive Linguistik (KL) ist eine Disziplin, die sich im Spannungsfeld von Deskription, Sprachtypologie und Theoriebildung befindet, und deshalbdie Entfremdung von einzelsprachlicher Grammatik und Sprachtheorie, die "Entsprachlichung" der Sprachwissenschaft zu verhindern helfen könnte und sollte. Diese These wird erläutert, indem die für die KL konstitutiven Funktionen des Sprachvergleichs diskutiert und anhand einer kontrastiven Fallstudie veranschaulicht werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija