Pregled bibliografske jedinice broj: 129836
Der Mensch in der Nacht
Der Mensch in der Nacht // Internationales Jahrbuch für Hermeneutik 2 / Figal, Guenter (ur.).
Tübingen: Mohr Siebeck, 2003. str. 113-150
CROSBI ID: 129836 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der Mensch in der Nacht
(The Man in the Night)
Autori
Barbarić, Damir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Internationales Jahrbuch für Hermeneutik 2
Urednik/ci
Figal, Guenter
Izdavač
Mohr Siebeck
Grad
Tübingen
Godina
2003
Raspon stranica
113-150
ISBN
3-16-148056-2
Ključne riječi
Heraklit, Mensch, Gott, Ethos, Licht, Tag, Nacht, Schlaf, Welt, Tod
(Heraklit, man, god, ethics, light, day, night, sleep, world, death)
Sažetak
Heraklits raetselhaftes Fragment 26 DK wird als ein Spruch ueber das naechtliche, d.h. ueberschwengliche Wesen des Menschen gedeutet. In seiner abgruendigen Freiheit hat der Mensch die Grenzen des Tages, als des beleuchteten und dadurch bewohnbar gewordenen Seinsbereichs, je schon ueberschritten. Damit eroeffnet sich ihm die verhaengnisvolle Moeglichkeit, sich im Absehen von der Sterblichkeit fuer sich selbst ein Licht anzuzuenden, und sich so aus dem Gefuege des Kosmos, d.h. aus dem Zusammensein mit den Unsterblichen, zurueckzuziehen. Im Unterschied zu den alltaeglichen Menschen, die den bestaendigen Umschlag vom Tod zum Leben, der als ihr eigenes Tun im Schlaf geschieht, verdraengen und sich im angeblichen Wachen der Vergessenheit ueberlassen, wagen die wirklich wachenden Besten, zum Opfer bereit, den Tod anzunehmen, wodurch der Kosmos selbst in seiner spannungsvollen Ganzheit bewahrt werden kann.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA