Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 129352

Dichtende Vernunft


Barbarić, Damir
Dichtende Vernunft // Metamorphosen der Vernunft / Lazzari, Alessandro (ur.).
Würzburg: Koenigshausen & Neumann, 2003. str. 25-39


CROSBI ID: 129352 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Dichtende Vernunft
(Poetic Mind)

Autori
Barbarić, Damir

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Metamorphosen der Vernunft

Urednik/ci
Lazzari, Alessandro

Izdavač
Koenigshausen & Neumann

Grad
Würzburg

Godina
2003

Raspon stranica
25-39

ISBN
3-8260-2439-7

Ključne riječi
Nietzsche, Vernunft, Metaphysik, Erkenntnis, Individuum, Unendlichkeit, Werden, Kontinuum
(Nietzsche, mind, metaphysics, cognition, individual, infinite, being, continuity)

Sažetak
Das Thema des Aufsatzes ist Nietzsches Kritik der Vernunft, genauer sein Versuch einer psychologischen Herleitung unseres Glaubens in die Vernunft. Aus der Fundamentaleinsicht Nietzsches, dass naemlich die einzig wirkliche Realitaet in der wir stehen ausschliesslich in einem Kontinuum des absoluten Werdens besteht, folgt mit Notwendigkeit, dass es in Wahrheit nichts fertiges, bestaendiges und dauerhaftes gibt, dass es kein Seiendes und ueberhaupt kein Sein gibt. Ein Schein der Dauerhaftigkeit, des Bestehens und der Seiendheit ist die Ergebnis der dichtenden Taetigkeit unserer Vernunft, derer urspruenglichste Taetigkeit in einer allem vorangehenden Verneinung des reinen Werdens besteht, damit auch in der Hervorbringung des Dauernden, Bestaendigen, der Seiendheit schlechthin. Erst aufgrund dieser unaufhoerlich dichtenden Taetigkeit der Vernunft wird die Vorstellung der Sukzession moeglich, und an der Grundlage dessen weiterhin die Vorstellungen der Zeit, des Raumes, eines bestimmten Etwas und der Koerperlichkeit ueberhaupt, was alles den Gegenstand der Metaphysik, Logik, Grammatik, Mathematik und der Wissenschaft im allgemeinen macht. Im Abstand von der rationallen Apstraktionsverfahren, welches die traditionell logisch verstandene Vernunft kennzeichnet, versucht Nietzsche einen urspruenglicheren Begriff der Vernunft zu rehabilitieren, und zwar im Sinne einer metaphorischen Dichtung von allem, was ueberhaupt ist.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filozofija



POVEZANOST RADA


Projekti:
0191002

Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb

Profili:

Avatar Url Damir Barbarić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Barbarić, Damir
Dichtende Vernunft // Metamorphosen der Vernunft / Lazzari, Alessandro (ur.).
Würzburg: Koenigshausen & Neumann, 2003. str. 25-39
Barbarić, D. (2003) Dichtende Vernunft. U: Lazzari, A. (ur.) Metamorphosen der Vernunft. Würzburg, Koenigshausen & Neumann, str. 25-39.
@inbook{inbook, author = {Barbari\'{c}, Damir}, editor = {Lazzari, A.}, year = {2003}, pages = {25-39}, keywords = {Nietzsche, Vernunft, Metaphysik, Erkenntnis, Individuum, Unendlichkeit, Werden, Kontinuum}, isbn = {3-8260-2439-7}, title = {Dichtende Vernunft}, keyword = {Nietzsche, Vernunft, Metaphysik, Erkenntnis, Individuum, Unendlichkeit, Werden, Kontinuum}, publisher = {Koenigshausen and Neumann}, publisherplace = {W\"{u}rzburg} }
@inbook{inbook, author = {Barbari\'{c}, Damir}, editor = {Lazzari, A.}, year = {2003}, pages = {25-39}, keywords = {Nietzsche, mind, metaphysics, cognition, individual, infinite, being, continuity}, isbn = {3-8260-2439-7}, title = {Poetic Mind}, keyword = {Nietzsche, mind, metaphysics, cognition, individual, infinite, being, continuity}, publisher = {Koenigshausen and Neumann}, publisherplace = {W\"{u}rzburg} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font