Pregled bibliografske jedinice broj: 1280007
Sprachvermittlung in Tweets: Der Fall des twitternden US-Präsidenten Donald Trump
Sprachvermittlung in Tweets: Der Fall des twitternden US-Präsidenten Donald Trump // "Sprach- und Kultur(ver)mittlung" / Hrustić, Meliha ; Mešić, Sanela ; Tokić, Ivica ; Čović-Filipović, Alma (ur.).
Tuzla, BiH: Filozofski fakultet Univerziteta u Tuzli, Udruženje germanista BiH, 2021. str. 29-29 (predavanje, recenziran, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 1280007 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Sprachvermittlung in Tweets: Der Fall des
twitternden US-Präsidenten Donald Trump
(Language mediation in tweets: The case of the
tweeting US President Donald Trump)
Autori
Lukšić, Sandra
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Izvornik
"Sprach- und Kultur(ver)mittlung"
/ Hrustić, Meliha ; Mešić, Sanela ; Tokić, Ivica ; Čović-Filipović, Alma - Tuzla, BiH : Filozofski fakultet Univerziteta u Tuzli, Udruženje germanista BiH, 2021, 29-29
Skup
3. Germanistenkonferenz
Mjesto i datum
Tuzla, Bosna i Hercegovina, 16.09.2021. - 18.09.2021
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Recenziran
Ključne riječi
Donald Trump, Twitter-Beiträge, Politik, Sprachvermittlung.
(Donald Trump, Twitter posts, politics, language mediation.)
Sažetak
Im vorliegenden Beitrag wird im Rahmen einer politolinguistischen Analyse Twitter als soziales Medium untersucht, das einen bestimmten Weg in die politische Diskussion und ein Mittel für den Austausch über verschiedene politische Fragen darstellt. Dieses Medium gilt als ein "aggressives" digitales Medium, das von einer Reihe politischer Akteure benutzt wird und bei vielen von ihnen Hetze, Polemik und Radikalität auslöst. Eine besondere Aktivität in diesem sozialen Netzwerk wurde vom ehemaligen Präsidenten der USA, Donald Trump, unternommen. Die Frequenz seiner Tweets ist mit dem näher rückenden Datum der 59. Präsidentschaftswahl in den USA 2020 bis zum Januar 2021 ständig gestiegen, dem Tag, an dem Twitter seinen Account endgültig sperrte. Es wird in der Analyse gezeigt, wie Twitter als ein kontroverser Kurznachrichtendienst benutzt und wahrgenommen wird und warum sein schlechtes Bild in eine unbestreitbare Verbindung mit dem Plattformnutzer und seinem Sprachverhalten gebracht wird.Die Ziele des Beitrags sind 1) im Falle Trumps zu zeigen, wie auf Twitter politische Themen strategisch kommuniziert werden und 2)Auswirkungen und Konsequenzen einer internetgestützten unvermittelten Interaktion mit politischen Gleichdenkenden aufzuzeigen.
Izvorni jezik
Ger
POVEZANOST RADA
Projekti:
VLASTITA-SREDSTVA-FFST-INST-2020-16 - Lingvističke značajke političkog diskursa (Lukšić, Sandra, VLASTITA-SREDSTVA ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet u Splitu
Profili:
Sandra Lukšić
(autor)