Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1278854

Kollokationen aus kontrastiver Sicht: Lesarten und Äquivalenzprobleme


Mišetić, Damir
Kollokationen aus kontrastiver Sicht: Lesarten und Äquivalenzprobleme // Abstractband zur Internationalen Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis
Dubrovnik, Hrvatska, 2022. str. 33-34 (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)


CROSBI ID: 1278854 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Kollokationen aus kontrastiver Sicht: Lesarten und Äquivalenzprobleme
(Collocations from a contrastive point of view: readings and equivalence problems)

Autori
Mišetić, Damir

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni

Izvornik
Abstractband zur Internationalen Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis / - , 2022, 33-34

Skup
Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis

Mjesto i datum
Dubrovnik, Hrvatska, 22.09.2022. - 23.09.2022

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Kollokationen ; kontrastive Analyse ; Deutsch-Kroatisch-Französisch-Italienisch ; externe Valenz ; Äquivalenz
(collocations ; contrastive analysis ; German-Croatian-French-Italian ; external valence ; equivalence)

Sažetak
Kollokationen gehören nicht zu den primären sprachlichen Zeichen und ihre Bedeutung kann des Öfteren nicht direkt aus der wörtlichen Bedeutung der einzelnen Komponenten erschlossen werden: Sie können kompositionell oder auch nur semikompositionell sein. Wie alle Phraseme haben sie eine gewisse phraseologische Bedeutung, obwohl meistens kaum von übertragener Bedeutung gesprochen werden kann. Ihr Kollokator verliert jedoch oftmals nicht völlig seine wörtliche Bedeutung und die Bedeutung, die er in freien Wortkombinationen hat, kann weiterhin eine Rolle spielen. Das wird besonders deutlich in Sprachen, in denen eine Kollokation zwei mögliche Lesarten hat: eine wörtliche und eine phraseologische. Ziel dieses Beitrages ist es, durch die interlinguale kontrastive Analyse anhand von Beispielen, die den Webkorpora deWaC, hrWac, itWaC und frWaC entstammen, zu zeigen, dass die Kollokation den Tisch decken, obwohl sie (teil-)äquivalente Entsprechungen im Kroatischen, Italienischen und Französischen hat, eine völlig andere Dynamik im Sprachgebrauch entwickeln kann. Das Zusammenspiel möglicher Lesarten kann, zusammen mit der Remotivierung und dem kultursemantischen Differential, sogar die externe Valenz einer Kollokation beeinflussen und zu Äquivalenzproblemen führen, was eine Folge der Verankerung des phraseologischen Sprachzeichens im Sprachsystem (Langue) darstellt, die von Zwischenstufen und Übergängen gekennzeichnet ist

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Damir Mišetić (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

Pristup cjelovitom tekstu rada

Citiraj ovu publikaciju:

Mišetić, Damir
Kollokationen aus kontrastiver Sicht: Lesarten und Äquivalenzprobleme // Abstractband zur Internationalen Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis
Dubrovnik, Hrvatska, 2022. str. 33-34 (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
Mišetić, D. (2022) Kollokationen aus kontrastiver Sicht: Lesarten und Äquivalenzprobleme. U: Abstractband zur Internationalen Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis.
@article{article, author = {Mi\v{s}eti\'{c}, Damir}, year = {2022}, pages = {33-34}, keywords = {Kollokationen, kontrastive Analyse, Deutsch-Kroatisch-Franz\"{o}sisch-Italienisch, externe Valenz, \"{A}quivalenz}, title = {Kollokationen aus kontrastiver Sicht: Lesarten und \"{A}quivalenzprobleme}, keyword = {Kollokationen, kontrastive Analyse, Deutsch-Kroatisch-Franz\"{o}sisch-Italienisch, externe Valenz, \"{A}quivalenz}, publisherplace = {Dubrovnik, Hrvatska} }
@article{article, author = {Mi\v{s}eti\'{c}, Damir}, year = {2022}, pages = {33-34}, keywords = {collocations, contrastive analysis, German-Croatian-French-Italian, external valence, equivalence}, title = {Collocations from a contrastive point of view: readings and equivalence problems}, keyword = {collocations, contrastive analysis, German-Croatian-French-Italian, external valence, equivalence}, publisherplace = {Dubrovnik, Hrvatska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font