Pregled bibliografske jedinice broj: 1273697
Kupelwiesers Brioni - eine literarische Reise
Kupelwiesers Brioni - eine literarische Reise // Paul Kupelwieser na Brijunima / Dobrić, Bruno ; Djaković, Marieta ; Mader, Brigitta ; Urošević, Nataša (ur.).
Pula: Sveučilište Jurja Dobrile u Puli, 2022. str. 189-199 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 1273697 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kupelwiesers Brioni - eine literarische Reise
(Kupelwieser's Brioni - a literary journey)
Autori
Djaković, Marieta ; Djaković, Kristina ; Lyon, Dirk
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Paul Kupelwieser na Brijunima
/ Dobrić, Bruno ; Djaković, Marieta ; Mader, Brigitta ; Urošević, Nataša - Pula : Sveučilište Jurja Dobrile u Puli, 2022, 189-199
ISBN
978-953-8278-83-9
Skup
Međunarodni znanstveni skup u povodu 100. obljetnice smrti Paula Kupelwiesera (1843. - 1919.)
Mjesto i datum
Pula, Hrvatska, 11.10.2019. - 12.10.2019
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Kupelwieser ; Brioni ; Literatur ; Reisen ; Insel der Seeligen
(Kupelwieser ; Brioni ; Literature ; Travel ; Island of the Blessed)
Sažetak
Zur Zeit Kupelwiesers gehen wohlhabende Menschen, vor allem Aristokraten, auch Dichter und Reiseschriftsteller, in die Ferien, sog. Sommerfrischen auf das Land oder ans Meer. Hermann Bahr (1863 - 1934), Thomas Mann (1875 - 1955), James Joyce (1882 - 1941), der anläßlich seines 23. Geburtstages auf Brioni war und andere Autorinnen udnd Autoren führen wir in diesem Zusammenhang mit ihren Texten über Kupelwiesers Brioni an. Wir ergänzen unsere Uberlegungen durch Einsicht in die Erinnerungen Robert Zuffars (1886 - 1973), den Sohn des umsichtigen und für Kupelwieser so wertvollen Gutsverwalters (1894 - 1907). Ein umfangreicher Katalog des Wien Museums aus dem Jahr 2014 mit dem Titel "Österreichische Riviera", Wien entdeckt das Meer, enthält einen informativen und weiterführenden Text von Josef Mugler, "Das Unternehmen Brioni, Paul Kupelwieser und sein Inselprojekt". Diese von uns ausgewählten und durch Zitate genannten Zeugen vermitteln uns ein vielfältiges Bild von Kupelwiesers Brioni und einen Einblick in das Denken und die Themen dieser Zeit. Bis auf Joyces kritische und Manns etwas vorurteilsbehaftete Aussagen sind es Zustimmungen zu dem Projekt Kupelwiesers, Brioni zu einem der glanzvollsten Tourismusziele um die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zu machen. Hermann Bahr schrieb:"Ich habe immer ein Eiland gesucht und immer nur Inseln gefunden, bis ich nach Brioni kam..."
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Sveučilište Jurja Dobrile u Puli