Pregled bibliografske jedinice broj: 1272656
Die Debatte als Gesprächsform im DaF-Unterricht
Die Debatte als Gesprächsform im DaF-Unterricht, 2023., diplomski rad, diplomski, Filozofski fakultet, Zagreb
CROSBI ID: 1272656 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Debatte als Gesprächsform im DaF-Unterricht
(The debate as a form of dialogue in teaching German
as a foreign language)
Autori
Kušen, Petra
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski
Fakultet
Filozofski fakultet
Mjesto
Zagreb
Datum
18.05
Godina
2023
Stranica
48
Mentor
Ščukanec, Aleksandra ; Lütze-Miculinić, Marija
Ključne riječi
Debatte im Klassenraum, DaF-Unterricht
(debate in a classroom, teaching German as a foreign language)
Sažetak
Debatten sind ein wichtiges Instrument, das im Alltag genutzt wird. Das moderne Leben setzt gute Fremdsprachenkenntnisse voraus, und zwar nicht nur auf der Ebene des konkreten Informationsaustauschs, sondern in zunehmendem Maße auch bei der Verwendung einer Fremdsprache zum Zwecke der Auseinandersetzung, insbesondere im Geschäftsleben. Um die Sprache zu diesem Zweck spontan verwenden zu können, bedarf es jedoch weit mehr als den Erwerb der Sprache selbst, wie z. B. den systematischen Erwerb rhetorischer Fähigkeiten, die häufig nur dem muttersprachlichen Unterricht vorbehalten sind. Dementsprechend ist es erstrebenswert, bereits im Schulalter zu lernen, in einer Fremdsprache kritisch zu denken und zu argumentieren. Die vorliegende Arbeit zeigt die Geschichte der Debatte, dann die Arten der Debatte und die praktische Anwendung der Debatte im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache. Die durchgeführte Unterrichtsreihe zeigte, dass dies den einzelnen LehrerInnen zu viel Eigenengagement darstellt. Gleichzeitig zeigt diese Arbeit, dass mit der Unterstützung eines professionellen Handbuchs, angepasst an bestimmte Lernjahre einer Fremdsprache, die Debatte im Klassenzimmer durchaus erfolgreich umgesetzt werden kann.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb