Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 126857

Der Einfluss von unterschiedlichen kriegsbedingten Stressoren auf Depressivität, Ängstlichkeit und psychosomatische Beschwerden


Čavka, Majda; Joksimović, Ljiljana; Ehlert, Urlike
Der Einfluss von unterschiedlichen kriegsbedingten Stressoren auf Depressivität, Ängstlichkeit und psychosomatische Beschwerden // Uberblick Symposium ; Migration als kummulative traumatisierung
Köln, Njemačka, 2002. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)


CROSBI ID: 126857 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Der Einfluss von unterschiedlichen kriegsbedingten Stressoren auf Depressivität, Ängstlichkeit und psychosomatische Beschwerden
(The effects of specific war stressors on deppression, anxiety and psychosomatic complaints)

Autori
Čavka, Majda ; Joksimović, Ljiljana ; Ehlert, Urlike

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni

Skup
Uberblick Symposium ; Migration als kummulative traumatisierung

Mjesto i datum
Köln, Njemačka, 05.04.2002. - 06.04.2002

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
depressivitat; angstilchkeit; psychosomatosche beschwerden
(deppresion; anxiety; psychosomatic complaints)

Sažetak
Mittels multivariaten statistischen Verfahrens (MANCOVA) fanden sich zu allen drei Messzeitpunkten signifikante Unterschiede zwischen den drei Gruppen hinsichtlich der untersuchten psychologischen Variablen. Zu T1 fällt auf, dass in der Gruppe der Soldaten Ängstlichkeit im Vergleich zu anderen Gruppen am stärksten ausgeprägt ist. Dagegen war die Depressivität am stärksten bei der Zivilbevölkerung ausgeprägt. Zu T2 kommt es zu einer tendenziellen Senkung der Werte für alle hier untersuchte psychologische Variablen in der Gruppe der Zivilbevölkerung. Bei den Flüchtlingen und Soldaten waren zu diesem Zeitpunkt erhöhte Depressivität und vegetative Beschwerden im Vergleich zu T1 zu beobachten. Zu der letzten Messzeit kam es zu einer bedeutsamen Senkung alle Variablen in allen drei Gruppen. Schließlich zeigten sich mittels der Diskriminanzanalyse statistisch signifikante gruppenspezifische Unterschiede zu allen drei Messzeitpunkten.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Psihologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
0070054

Ustanove:
Sveučilište u Zadru


Citiraj ovu publikaciju:

Čavka, Majda; Joksimović, Ljiljana; Ehlert, Urlike
Der Einfluss von unterschiedlichen kriegsbedingten Stressoren auf Depressivität, Ängstlichkeit und psychosomatische Beschwerden // Uberblick Symposium ; Migration als kummulative traumatisierung
Köln, Njemačka, 2002. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
Čavka, M., Joksimović, L. & Ehlert, U. (2002) Der Einfluss von unterschiedlichen kriegsbedingten Stressoren auf Depressivität, Ängstlichkeit und psychosomatische Beschwerden. U: Uberblick Symposium ; Migration als kummulative traumatisierung.
@article{article, author = {\v{C}avka, Majda and Joksimovi\'{c}, Ljiljana and Ehlert, Urlike}, year = {2002}, keywords = {depressivitat, angstilchkeit, psychosomatosche beschwerden}, title = {Der Einfluss von unterschiedlichen kriegsbedingten Stressoren auf Depressivit\"{a}t, \"{A}ngstlichkeit und psychosomatische Beschwerden}, keyword = {depressivitat, angstilchkeit, psychosomatosche beschwerden}, publisherplace = {K\"{o}ln, Njema\v{c}ka} }
@article{article, author = {\v{C}avka, Majda and Joksimovi\'{c}, Ljiljana and Ehlert, Urlike}, year = {2002}, keywords = {deppresion, anxiety, psychosomatic complaints}, title = {The effects of specific war stressors on deppression, anxiety and psychosomatic complaints}, keyword = {deppresion, anxiety, psychosomatic complaints}, publisherplace = {K\"{o}ln, Njema\v{c}ka} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font