Pregled bibliografske jedinice broj: 1266204
Transfertypen im Fremdsprachenunterricht fördern: Beispiele aus der Praxis
Transfertypen im Fremdsprachenunterricht fördern: Beispiele aus der Praxis // Lernumgebungen und Mehrsprachigkeit ; Agencija za odgoj i obrazovanje
Zagreb, Hrvatska, 2023. (pozvano predavanje, domaća recenzija, neobjavljeni rad, stručni)
CROSBI ID: 1266204 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Transfertypen im Fremdsprachenunterricht fördern:
Beispiele aus der Praxis
(Promote transfer types in foreign language teaching:
Practical examples)
Autori
Müller, Mirela
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, stručni
Skup
Lernumgebungen und Mehrsprachigkeit ; Agencija za odgoj i obrazovanje
Mjesto i datum
Zagreb, Hrvatska, 11.04.2023. - 12.04.2023
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Domaća recenzija
Ključne riječi
Mehrsprachigkeit, Sprachtransfer, Fähigkeiten, Mehrsprachigkeitsdidaktik
(Multilingualism, language transfer, skills, multilingual didactics)
Sažetak
Sprachtransfer ist Grundlage für den Erwerb und das Lernen von Zweit- und Fremdsprachen. Diese Sprachen können sowohl einen nötigen Einfluss auf den Erwerb der neuen Sprache haben (positiver Transfer), als auch einen hinderlichen (negativer Transfer). Lernende können unterschiedliche Elemente oder Fähigkeiten von einer in die andere Sprache übertragen und dazu gehören: Fähigkeiten wie das Lesen oder Schreiben ; inhaltliches Wissen ; sprachliche Elemente wie Wörter, die Strategien zum Lernen und zum Umgang mit Sprache (wie z. B. die Mindmap als Methode zur Visualisierung oder Strategien zum Vokabel lernen) usw. Damit Lernende Fähigkeiten, Wissen oder Strukturen zwischen Sprachen übertragen können, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein. In dieser Vorlesung wird deshalb der Frage nachgegangen, wie der Fremdsprachenunterricht möglichst transferfreundlich aufgebaut werden kann und auch die Frage, wie man als Lehrperson eine positive Haltung Schülerinnen gegenüber dem Deutsch als Fremdsprachenlernen fördern kann. Es werden unterschiedliche Ansätze und Prinzipien der aktuellen Mehrsprachigkeitsdidaktik beleuchtet und Beispiele aus der Praxis präsentiert. Die Arbeit dient der Sensibilisierung des Transfertypen bei der Mehrsprachigkeit, in denen Lernende die Möglichkeit haben, sprachliches Wissen und Fähigkeiten aus einer anderen Sprache anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pedagogija, Interdisciplinarne humanističke znanosti
POVEZANOST RADA
Projekti:
VLASTITA-SREDSTVA-FFST-INST-2020-7 - Didaktičko-metodičke inovacije za učinkovitost hibridnog modela učenja u nastavi njemačkog jezika (Müller, Mirela, VLASTITA-SREDSTVA - Institucijski projekt) ( CroRIS)
Profili:
Mirela Müller
(autor)