Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1262950

Kroatische Kulinarien in deutscher Übersetzung am Beispiel von Online-Speisekarten


Osredečki, Katja
Kroatische Kulinarien in deutscher Übersetzung am Beispiel von Online-Speisekarten, 2023., diplomski rad, diplomski, Zadar


CROSBI ID: 1262950 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Kroatische Kulinarien in deutscher Übersetzung am Beispiel von Online-Speisekarten
(Croatian-German translations of culinary culturemes on the example of online restaurant menus)

Autori
Osredečki, Katja

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Mjesto
Zadar

Datum
23.03

Godina
2023

Stranica
70

Mentor
Begonja, Helga

Ključne riječi
Übersetzungsverfahren, kroatisch-deutsche Speisekarten, Kulturem, Skopostheorie, Adäquatheit der Übersetzung
(translation strategies, Croatian-German menus, cultureme, Skopos theory, translation adequacy)

Sažetak
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse kroatisch-deutscher Übersetzungen von Kulinarien am Beispiel der Textsorte Speisekarte. Im theoretischen Teil werden die Speisekarte als Textsorte, die funktionale Übersetzung sowie die Skopostheorie, und die Äquivalenz und die Adäquatheit in der funktionalen Übersetzungstheorie dargestellt. Die Arbeit bearbeitet die Kulturemtheorie mit dem Fokus auf den Kulinarien und zeigt Übersetzungsverfahren im Falle der Nuläquivalenz. Im Mittelpunkt dieser Arbeit und als Ausgangspunkt für die empirische Untersuchung steht der Übersetzer als der wichtigste Vermittler im Prozess der interkulturellen Kommunikation sowie die Relevanz seiner Kompetenzen und seines Fachwissens. Der empirische Teil dieser Arbeit umfasst eine Untersuchung, die aus zwei Teilen besteht. Im ersten Teil wurden Übersetzungsverfahren in 15 Online-Speisekarten analysiert, in denen 74 authentische Einträge mit 42 kroatischen gastronomischen Kulturemen identifiziert wurden. Im zweiten Teil wurden deutsche MuttersprachlerInnen (N=31) mit Hilfe einer Umfrage befragt, um die Adäquatheit und Qualität der Übersetzung kroatischer gastronomischer Kultureme in der Zielkultur zu überprüfen. Die Analyse zeigte, inwiefern die informative und die appellative Funktion der Textsorte Speisekarte in die Zielkultur übermittelt wurden.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Sveučilište u Zadru

Profili:

Avatar Url Helga Begonja (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Osredečki, Katja
Kroatische Kulinarien in deutscher Übersetzung am Beispiel von Online-Speisekarten, 2023., diplomski rad, diplomski, Zadar
Osredečki, K. (2023) 'Kroatische Kulinarien in deutscher Übersetzung am Beispiel von Online-Speisekarten', diplomski rad, diplomski, Zadar.
@phdthesis{phdthesis, author = {Osrede\v{c}ki, Katja}, year = {2023}, pages = {70}, keywords = {\"{U}bersetzungsverfahren, kroatisch-deutsche Speisekarten, Kulturem, Skopostheorie, Ad\"{a}quatheit der \"{U}bersetzung}, title = {Kroatische Kulinarien in deutscher \"{U}bersetzung am Beispiel von Online-Speisekarten}, keyword = {\"{U}bersetzungsverfahren, kroatisch-deutsche Speisekarten, Kulturem, Skopostheorie, Ad\"{a}quatheit der \"{U}bersetzung}, publisherplace = {Zadar} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Osrede\v{c}ki, Katja}, year = {2023}, pages = {70}, keywords = {translation strategies, Croatian-German menus, cultureme, Skopos theory, translation adequacy}, title = {Croatian-German translations of culinary culturemes on the example of online restaurant menus}, keyword = {translation strategies, Croatian-German menus, cultureme, Skopos theory, translation adequacy}, publisherplace = {Zadar} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font