Pregled bibliografske jedinice broj: 1246984
Nähe und Abstand. Zur Bedeutung der Urteilskraft in der literarischen Hermeneutik.
Nähe und Abstand. Zur Bedeutung der Urteilskraft in der literarischen Hermeneutik. // Interpretationen einer gemeinsamen Welt. Von der Antike bis zur Moderne. Festschrift für Jure Zovko. Interpretations of a Common World. From Antiquity to Modernity. Essays in Honour of Jure Zovko. / Agazzi, Evandro ; Arndt, Andreas ; Großhans, Hans-Peter (ur.).
Münster: LIT Verlag, 2022. str. 105-120
CROSBI ID: 1246984 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Nähe und Abstand. Zur Bedeutung der Urteilskraft in
der literarischen Hermeneutik.
(Proximity and Distance. The Meaning of the Power of
Judgment in Literary Hermeneutics.)
Autori
Zelić, Tomislav
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Interpretationen einer gemeinsamen Welt. Von der Antike bis zur Moderne. Festschrift für Jure Zovko. Interpretations of a Common World. From Antiquity to Modernity. Essays in Honour of Jure Zovko.
Urednik/ci
Agazzi, Evandro ; Arndt, Andreas ; Großhans, Hans-Peter
Izdavač
LIT Verlag
Grad
Münster
Godina
2022
Raspon stranica
105-120
ISBN
978-3-643-91494-1
ISSN
2079-5602
Ključne riječi
Nähe, Abstand, Distanz, Urteilskraft, Literatur, Geschichte
(Proximity, Distance, Power of Judgment, Literature, History)
Sažetak
Die Frage nach Nähe und Abstand besitzt aus hermeneutischer und rezeptionsästhetischer Perspektive maßgebliche Bedeutung für die Urteilskraft in der literarischen Hermeneutik. Nach einigen einführenden, terminologischen Erläuterungen gilt in einem ersten Schritt es die Verwendung dieses räumlich-metaphorischen Begriffspaares in der philosophischen und literarischen Hermeneutik nach Hans-Georg Gadamer und Peter Szondi sowie der Rezeptionstheorie bzw. Rezeptionsästhtik nach Hans-Robert Jauß und Wolfgang Iser zu rekonstruieren. In einem zweiten Schritt gilt es einen literaturgeschichtlichen Abriss zu geben, der die These von der Polychronizität der Moderne stützen und die Bedeutung des räumlich-metaphorischen Begriffspaares für die literarische Urteilskraft unterstreichen soll. Schließlich soll in einem Doppelschritt einerseits die Polychronizität der literarischen Moderne im Besonderen bestimmt und andererseits eine allgemeine Problematik der Literaturgeschichte herausgearbeitet werden, vor dem literarische Hermeneutik und Rezeptionsästhetik nach wie vor stehen: die Frage nach Nähe und Abstand und die Bedeutung der Urteilskraft in der literarischen Hermeneutik.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija, Filologija, Povijest, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost
POVEZANOST RADA
Projekti:
IP-2016-06-5672 - Relevantnost hermeneutičkog prosuđivanja (RHJ) (Zovko, Jure, HRZZ - 2016-06) ( CroRIS)
Ustanove:
Sveučilište u Zadru
Profili:
Tomislav Zelić
(autor)