Pregled bibliografske jedinice broj: 1243208
Moodle-Glossar und Padlet: Praktische Beispiele des aktiven und gemeinschaftlichen Fremdsprachenunterrichts
Moodle-Glossar und Padlet: Praktische Beispiele des aktiven und gemeinschaftlichen Fremdsprachenunterrichts // XXX. znanstveno-stručni skup Hrvatskog društva učitelja i profesora njemačkog jezika
Novi Vinodolski, Hrvatska, 2022. (demonstracija, nije recenziran, neobjavljeni rad, stručni)
CROSBI ID: 1243208 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Moodle-Glossar und Padlet: Praktische Beispiele des
aktiven und gemeinschaftlichen
Fremdsprachenunterrichts
(Moodle Glossary and Padlet: Practical examples of
active and collaborative foreign language teaching)
Autori
Lovrić, Marina ; Hansmeier, Judith
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, stručni
Skup
XXX. znanstveno-stručni skup Hrvatskog društva učitelja i profesora njemačkog jezika
Mjesto i datum
Novi Vinodolski, Hrvatska, 28-30.10.2022
Vrsta sudjelovanja
Demonstracija
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
Moodle-Glossar ; Padlet ; Fremdsprachenunterricht ; Wortschatzerweiterung ; Einsatzszenarien
(moodle glossary ; padlet ; foreign language teaching ; vocabulary expansion ; usage scenarios)
Sažetak
Moodle-Glossar und Padlet: Praktische Beispiele des aktiven und gemeinschaftlichen Fremdsprachenunterrichts Moodle-Glossar wird oft unbegründet als eine Aktivität wahrgenommen, bei der die meiste Arbeit, d.h. das Anlegen der Aktivität, das Eintragen von Begriffen, Definitionen und Bildern, sowie die Pflege des Inhalts allein die Aufgabe der Lehrperson ist. Im Fremdsprachenunterricht können Moodle-Funktionen wie „Glossar“ und digitale Pinnwände wie Padlet aber als eine gemeinschaftliche Aktivität eingesetzt werden, wobei jede/jeder Lernende einen Beitrag leisten kann. • Moodle-Glossar ist eine Aktivität, mit der eine Sammlung von Begriffen und den entsprechenden Erläuterungen erstellt und in Form eines Wörterbuchs dargestellt werden kann. • Padlet ist eine Anwendung, mit der unterschiedliche Arten von digitalen Pinnwänden erstellt und kooperativ befüllt werden. Beide Tools haben gemeinsam, dass die Lernenden als Autor/innen ihrer Beiträge hervortreten können und sie die Beiträge anderer bewerten und kommentieren können. Zusätzlich hat auch die Lehrperson die Möglichkeit, Einträge zu bewerten. Die gemeinschaftliche Arbeit wirkt sich positiv auf die Förderung der Zusammenarbeit aus. Weitere Lernziele der Aktivität „Glossar“ sind folgende: • Erweiterung des Wortschatzes durch das selbstständige Erstellen von Glossareinträgen • bessere Einprägung von Begriffen und Definitionen durch das selbstständige Verfassen von Erläuterungen • mithilfe der Option „Mehrfacheinträge“ und der Genehmigung von Kommentaren können Diskussionen angeregt werden, mit dem Ziel, dass die neuen Begriffe im richtigen Kontext verwendet werden • das erstellte Glossar kann als Endergebnis heruntergeladen und ausgedruckt werden Weitere Lernziele der digitalen Pinnwände sind folgende: • tiefere Auseinandersetzung mit landeskundlichen Themen • Üben des Hörverstehens durch die Einbindung von Video- und Audioaufnahmen • Üben des (kreativen) Schreibens in unterschiedlichen Registern Im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten wird die technische Umsetzung gezeigt, etwa das Erstellen des Glossars in Moodle, sowie die Option des Importierens von Begriffen mithilfe einer Excel- Datei. Außerdem werden praktische Beispiele für Pinnwände aus den Bereichen Landeskunde und kreatives Schreiben vorgestellt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija