Pregled bibliografske jedinice broj: 1240422
Die Analyse der kroatischen Übersetzung des Romans „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ von Olga Grjasnowa unter besonderer Berücksichtigung der Analyse von Kulturspezifika
Die Analyse der kroatischen Übersetzung des Romans „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ von Olga Grjasnowa unter besonderer Berücksichtigung der Analyse von Kulturspezifika, 2022., diplomski rad, diplomski, Zadar
CROSBI ID: 1240422 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Analyse der kroatischen Übersetzung des Romans „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ von Olga Grjasnowa unter besonderer Berücksichtigung der Analyse von Kulturspezifika
(Analysis of the Croatian translation of the novel "Der Russe ist einer, der Birken liebt“ by Olga Grjasnowa, with special attention to the analysis of culture-bound terms)
Autori
Mareljić, Vedrana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski
Mjesto
Zadar
Datum
31.10
Godina
2022
Stranica
70
Mentor
Pavić Pintarić, Anita
Ključne riječi
literarisches Übersetzen, deskriptive Übersetzungswissenschaft, Interkulturalität, Kulturspezifika, deutsche Literatur
(literary translation, descriptive translation studies, interculturality, culture- bound terms, German literature)
Sažetak
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse der literarischen Übersetzung des Romans Der Ruse ist einer, der Birken liebt der deutschen Schriftstellerin Olga Grjasnova unter besonderer Berücksichtigung der Analyse von Kulturspezifika. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Ziel des theoretischen Teils ist es vor allem, eine Einführung in das Phänomen der Übersetzung und seine Theorie zu geben. Schwerpunkte dieser Arbeit sind darüber hinaus die deskriptive Übersetzungstheorie und Kulturspezifika im Rahmen der deutschen Literatur bzw. der Migrantenliteratur. Damit diese Arbeit Sinn und Zweck hat, wurde versucht, Parallelen zwischen den behandelten Themen zu ziehen. Der praktische Teil dieser Arbeit befasst sich mit der Analyse der Übersetzung des Romans Rusi vole breze durch das Prisma des deskriptiven Paradigmas, und darüber hinaus können eine Reihe von Beispielen für Kulturspezifika gefunden werden. Der zweite praktische Teil der Arbeit enthält auch eine Übersetzung der Kurzgeschichte Die Werkstatt der Wolken aus der Sammlung Der Windsammler der deutschen Schriftstellerin Marica Bodrožić, begleitet von einer kurzen Analyse derselben Übersetzung mit Betonung auf mögliche Übersetzungsprobleme.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija