Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1240415

Emotionalität in kajkawischen Phraseologismen mit Germanismen


Maček, Matija
Emotionalität in kajkawischen Phraseologismen mit Germanismen, 2019., diplomski rad, diplomski, Zadar


CROSBI ID: 1240415 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Emotionalität in kajkawischen Phraseologismen mit Germanismen
(Emotionality In Kajkavian Phrasemes Containing Germanisms)

Autori
Maček, Matija

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Mjesto
Zadar

Datum
03.09

Godina
2019

Stranica
58

Mentor
Pavić Pintarić, Anita

Ključne riječi
Bewertung, Emotionalität, kajkawische Phraseologismen, Germanismen
(Evaluation, emotionality, kajkavian phrasemes, germanisms)

Sažetak
Das Ziel dieser Diplomarbeit auf der ersten Ebene war es, die Kenntnis über die Bedeutung der kajkawischen Phraseologismen mit Germanismen sowie ihre Verwendung bei Dritt- und Viertklässlern der Mittelschule in Krapina zu überprüfen. Auf der zweiten Ebene wollte mittels dieser Diplomarbeit Einblick in die Wahrnehmung von Emotionen in Bezug auf die 10 ausgewählten kajkawischen Phraseologismen gegeben werden. Zwecks der Untersuchung wurde eine Umfrage erstellt, an der 41 Befragte teilnahmen. Anhand der eingesammelten Resultate wurde gesehen, dass die Mehrheit der Befragten die meisten Phraseologismen weder kennt noch in der Kommunikation verwendet. Die Befragten tendieren dazu, die untersuchten Phraseologismen aus Spaß und Gewohnheit zu benutzen, während sie die Phraseologismen vermeiden, weil sie ihre Bedeutung nicht kennen oder sie als unpopulär einstufen. Besonders schwierig war es für die Befragten, den Kontext für die Phraseologismen zu gestalten. Die meisten Phraseologismen werden im Gespräch mit den Freunden und in entspannten Situationen sowie Stimmungen benutzt. Die Befragten vermeiden die Phraseologismen in der Kommunikation mit den Professoren und in angespannten, nervösen sowie formalen Situationen und Stimmungen. Von den positiven Emotionen werden von den Befragten bezüglich der Phraseologismen am meisten Freude und Lebhaftigkeit angeführt, während bei den negativen Emotionen Wut und Zorn Spitzenreiter sind. Die große Mehrheit der Befragten bevorzugt die standardsprachlichen Ausdrücke über den kajkawischen Phraseologismen zu verwenden. Zwischen den zwei Gruppen, in die die Befragten nach Verwendung des Dialekts und dem Wohnort geteilt wurden, wurden keine signifikanten Unterschiede bemerkt.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Anita Pavić Pintarić (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Maček, Matija
Emotionalität in kajkawischen Phraseologismen mit Germanismen, 2019., diplomski rad, diplomski, Zadar
Maček, M. (2019) 'Emotionalität in kajkawischen Phraseologismen mit Germanismen', diplomski rad, diplomski, Zadar.
@phdthesis{phdthesis, author = {Ma\v{c}ek, Matija}, year = {2019}, pages = {58}, keywords = {Bewertung, Emotionalit\"{a}t, kajkawische Phraseologismen, Germanismen}, title = {Emotionalit\"{a}t in kajkawischen Phraseologismen mit Germanismen}, keyword = {Bewertung, Emotionalit\"{a}t, kajkawische Phraseologismen, Germanismen}, publisherplace = {Zadar} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Ma\v{c}ek, Matija}, year = {2019}, pages = {58}, keywords = {Evaluation, emotionality, kajkavian phrasemes, germanisms}, title = {Emotionality In Kajkavian Phrasemes Containing Germanisms}, keyword = {Evaluation, emotionality, kajkavian phrasemes, germanisms}, publisherplace = {Zadar} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font