Pregled bibliografske jedinice broj: 1238731
Komparative Diskursanalyse politischer Reden
Komparative Diskursanalyse politischer Reden, 2019., diplomski rad, diplomski, Zadar
CROSBI ID: 1238731 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Komparative Diskursanalyse politischer Reden
(Comparative Discourse Analysis of Political Speeches)
Autori
Nebes, Tomislav
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski
Mjesto
Zadar
Datum
18.09
Godina
2019
Stranica
64
Mentor
Pavić Pintarić, Anita
Ključne riječi
Diskursanalyse, Politik, Manipulation, Sprachhandlung, Nomination
(discourse analysis, politics, manipulation, speech act, nomination)
Sažetak
Diese Masterarbeit stützt sich auf Arbeiten im Bereich der Diskursanalyse, um zu untersuchen, ob es möglich ist, politische Reden zu vergleichen. Zum Zweck der Analyse der Themen, der Struktur, der Sprachhandlungsmuster, der Nominationen, der Manipulation und der Verwendung der Pronomen wir und sie wurde der Kontext der Reden beschrieben. Die Kontexte wurden in die Analyse einbezogen, indem die politischen Situationen vor der Wahl beschrieben und grundlegende Informationen über die Politiker und ihre jeweiligen politischen Parteien bereitgestellt wurden. Die Struktur und die Themen der Rede wurden analysiert, um Daten für den Vergleich und für die folgenden Analysen zu liefern. Um herauszufinden, welche Funktionen die Reden erfüllen, wurden die Sprachhandlungsmuster analysiert und verglichen. Um zu sehen, wie die Politiker die Welt interpretieren, wurden Nominationen untersucht. Die Manipulation wurde untersucht, indem die Struktur der Sprache analysiert und nach expliziten Manipulationsarten gesucht wurde. Die Verwendung der Wörter wir und sie wurden statistisch beschrieben und den Bedeutungsgruppen zugeordnet. Die Analyse zeigt, dass die Rede der kroatischen Politikerin deutlich mehr Themen und Strukturen als die Rede ihres Amtskollegen enthält. Es wurde herausgefunden, dass in politischen Reden, die nach dem Präsidentenwahlsieg gehalten wurden, die häufigste Sprachhandlung sich auf das Informieren bezieht. Es wurde festgestellt, dass das Wort wir in der Rede der kroatischen Politikerin mehr als eine Bedeutung besitzt. Im Gegensatz zu ähnlichen Untersuchungen wird das Wort sie nicht negativ verwendet.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija