Pregled bibliografske jedinice broj: 1238724
Emotionen in den Relativsätzen im Werk „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse
Emotionen in den Relativsätzen im Werk „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse, 2019., diplomski rad, diplomski, Zadar
CROSBI ID: 1238724 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Emotionen in den Relativsätzen im Werk „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse
(Emotions in relative clauses in „Steppenwolf“ by Hermann Hesse)
Autori
Jović, Darija
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski
Mjesto
Zadar
Datum
20.03
Godina
2019
Stranica
48
Mentor
Pavić Pintarić, Anita
Ključne riječi
Emotionen, Relativsätze, Hermann Hesse, Steppenwolf
(emotions, relative clauses, Hermann Hesse, Steppenwolf.)
Sažetak
In dieser Diplomarbeit wird gezeigt, wie die Relativsätze und die Emotionalität in einem literarischen Werk eng verbunden sind. Es wurde ein Überblick gegeben, wie Relativsätze emotionsbezeichnende Wörter beinhalten. Die Emotionen werden nach den Aspekten (Träger des Erlebens, Intensität des Erlebens, Grundlagen des Erlebens, Veranlasser des Erlebens u.a) untersucht. Es wurde untersucht, wie man Relativsätze definiert und aufteilt und welche Eigenschaften die am Beispiel von literarischem Werk betrachteten Relativsätze haben. Es wurde die Frage beantwortet, welche Emotionen am meisten beschrieben werden sowie welche Wortklassen dazu verwendet werden. Die positiven Emotionen (Freude, Liebe) und die negativen Emotionen (Trauer, Ärger, Hass, Scham und Angst) werden in den Relativsätzen analysiert. Die Emotionen kommen am meistens mithilfe der affektiven Substantive vor. Die Emotion Trauer kommt am meistens zum Ausdruck. Außerdem findet man auch zehn Relativsätze, deren Bezugswort ein affektives Substantiv ist.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija