Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1238721

Purizentrizität der deutschen Sprache am Beispiel der deutschen, österreichischen und schweizerischen Synchronisation des Films „Ein Schweinchen namens Babe“


Stanković, Ana
Purizentrizität der deutschen Sprache am Beispiel der deutschen, österreichischen und schweizerischen Synchronisation des Films „Ein Schweinchen namens Babe“, 2020., diplomski rad, diplomski, Zadar


CROSBI ID: 1238721 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Purizentrizität der deutschen Sprache am Beispiel der deutschen, österreichischen und schweizerischen Synchronisation des Films „Ein Schweinchen namens Babe“
(Pluricentricity of the German language based on the example of the German, Austrian and Swiss synchronization of the Film “The Sheep Pig” (1995))

Autori
Stanković, Ana

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Mjesto
Zadar

Datum
23.01

Godina
2020

Stranica
67

Mentor
Pavić Pintarić, Anita

Ključne riječi
Plurizentrizität, bundesdeutsche Varietät, österreichische Varietät, schweizerische Varietät, Synchronisation
(pluricentricity, variety of the Federal Republic of Germany, Austrian variety, Swiss variety, synchronization)

Sažetak
Das Ziel dieser Arbeit war die Besonderheiten der bundesdeutschen, österreichischen und schweizerischen Varietäten in der deutschen, österreichischen und schweizerischen Synchronisation des Films Ein Schweinchen namens Babe (1995) zu vergleichen. Die drei Varietäten wurden auf der lexikalischen, grammatischen und pragmatischen Ebene verglichen. Danach versuchte man die Synchronisationen mittels der Übersetzungsstrategien für Untertitelung und Synchronisation von Teresa Tomaszkiewicz und den Übersetzungsstrategien von Andrew Chesterman zu erklären. Die Analyse hat gezeigt, dass die meisten Besonderheiten, sogar 33 von 52 Beispielen, auf der lexikalischen Ebene zu finden sind. Danach folgen die grammatischen Besonderheiten mit 14 Beispielen und die pragmatischen Besonderheiten mit fünf Beispielen. Die meisten Beispiele wurden nach Teresa Tomasckiewiczs Übersetzungsstrategien wortwörtlich Übersetzt. Danach folgen die Adaptation, Äquivalenz, Generalisierung und Lehnübersetzung. Nach den Übersetzungsstrategien von Andrew Chesterman handelt es sich bei der Mehrzahl der Übersetzungen um wortwörtliches Übersetzen, danach folgen die Änderung der Distribution, Änderung des Grades der Abstraktheit, Kulturelle Filtrierung, Synonymie, Hyponymie, Transposition, Lehnübersetzung, Änderung der Tropen, Änderung der Satzstruktur, Verschiebung der sprachlichen Ebene und Antonymie.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Anita Pavić Pintarić (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Stanković, Ana
Purizentrizität der deutschen Sprache am Beispiel der deutschen, österreichischen und schweizerischen Synchronisation des Films „Ein Schweinchen namens Babe“, 2020., diplomski rad, diplomski, Zadar
Stanković, A. (2020) 'Purizentrizität der deutschen Sprache am Beispiel der deutschen, österreichischen und schweizerischen Synchronisation des Films „Ein Schweinchen namens Babe“', diplomski rad, diplomski, Zadar.
@phdthesis{phdthesis, author = {Stankovi\'{c}, Ana}, year = {2020}, pages = {67}, keywords = {Plurizentrizit\"{a}t, bundesdeutsche Variet\"{a}t, \"{o}sterreichische Variet\"{a}t, schweizerische Variet\"{a}t, Synchronisation}, title = {Purizentrizit\"{a}t der deutschen Sprache am Beispiel der deutschen, \"{o}sterreichischen und schweizerischen Synchronisation des Films „Ein Schweinchen namens Babe“}, keyword = {Plurizentrizit\"{a}t, bundesdeutsche Variet\"{a}t, \"{o}sterreichische Variet\"{a}t, schweizerische Variet\"{a}t, Synchronisation}, publisherplace = {Zadar} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Stankovi\'{c}, Ana}, year = {2020}, pages = {67}, keywords = {pluricentricity, variety of the Federal Republic of Germany, Austrian variety, Swiss variety, synchronization}, title = {Pluricentricity of the German language based on the example of the German, Austrian and Swiss synchronization of the Film “The Sheep Pig” (1995)}, keyword = {pluricentricity, variety of the Federal Republic of Germany, Austrian variety, Swiss variety, synchronization}, publisherplace = {Zadar} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font