Pregled bibliografske jedinice broj: 1238715
Herausforderungen bei der Übersetzung der abwertenden Lexik im Film
Herausforderungen bei der Übersetzung der abwertenden Lexik im Film, 2021., diplomski rad, diplomski, Zadar
CROSBI ID: 1238715 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Herausforderungen bei der Übersetzung der abwertenden Lexik im Film
(Challenges with translating the pejorative lexis in film)
Autori
Jozić, Ivana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski
Mjesto
Zadar
Datum
07.10
Godina
2021
Stranica
53
Mentor
Pavić Pintarić, Anita
Ključne riječi
abwertende Lexik, Pejoration, Schimpfwort, Beleidigung, audiovisuelle Übersetzung, Übersetzungsverfahren,
(pejorative lexis, pejoration, swear word, insult, audiovisual translation, translation procedure)
Sažetak
Wenn die Sprache von Hass geprägt ist, kann sie zu Gewalt führen. Wenn sie geschickt verwendet wird, führt sie zu Manipulation. Wenn sie mit negativen Emotionen erfüllt wird, verwandelt sie sich in Schimpfwörter und Beleidigungen. Die abwertende Lexik kann auf verschiedene Weise und Art gebraucht werden. Dadurch hat sie verschiedene Funktionen. Es handelt aber nicht nur von der abwertenden Lexik, sondern auch vom audiovisuellen Übersetzen. Da Kroatien ein Untertitelungsland ist, hat der Übersetzer eine Herausforderung vor sich, besonders wenn es um Schimpfwörter geht. Beim audiovisuellen Übersetzen gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten für den Übersetzer. Im Zentrum der Arbeit stehen die Filme Fack ju Goethe 1 & 2. Da es sich um beliebte Jugendfilme handelt, wurde auch viel geschimpft und beschimpft. Durch 19 Beispiele, die aus den Filmen herausgesucht worden sind, werden die Funktion, die Ebene, der Gebrauch und die Einteilung der abwertenden Lexik gezeigt. Da die Filme eine kroatische Übersetzung haben, wird auch das Übersetzungsverfahren erklärt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija