Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 123667

Die Militärgrenze als habsburgisches Erbe


Matković, Stjepan; Buczynski, Alexander
Die Militärgrenze als habsburgisches Erbe // Historicvm, 3 (2002), 21-26 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 123667 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Die Militärgrenze als habsburgisches Erbe
(The Military Frontier as a Habsburg legacy)

Autori
Matković, Stjepan ; Buczynski, Alexander

Izvornik
Historicvm 3 (2002); 21-26

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Militärgrenze; Habsburg; Entmilitarisierung; Hauskommunionen; Zivilkroatien.
(Military frontier; Habsburg; Demilitarisation; House Communions; Civil Croatia.)

Sažetak
Das Thema dieses Artikels ist die politische Polarisierung der ehemaligen Militärgrenze nach ihrer Auflösung und Reinkorporation in den Rahmen Zivilkroatiens. Die Verfasser beschreiben zuerst die Enstehungsgeschichte der Militärgrenze die mit der Zeit ganz genaue Freiheiten institutionalisierte und so zur Bildung einer bestimmten Selbstidentifizierung der Grenzer beitrugen. Als die Militärgrenze im 19. Jh zum Anachronismus wurde, wurde ihre Wiedervereinigung mit dem Mutterland zum gemeinsamen Wunsch ihrer Einwohner. Reinkorporation, administrative Reorganisation und politische Mündigkeit gaben jedoch Anlaß zu neuen politischen Verhältnissen unter den Grenzer. Mit der Inkorporation der ehemaligen Grenze in das gefüge Zivilkroatiens kam es zu einer Periode moderner nationaler Identifikation, welche gelegentlich von spezifischen Abneigungen begleitet wurden. Nationale Gegensätze unter ehemaligen Waffenbrüdern prägten zunächst der Konflikt zwischen dem kroatisch staatlich-nationalen Gedankengut und dem Serbentum. Zugleich entwickelte sich die industrielle und gewerbliche Erzeugung in der ehemaligen Militärgrenze nur sehr langsam. Eine der wichtigsten Wirtschaftsquellen war die Forstwirtschaft. Eine Hälfte der Waldgüter fiel dem Staatsvermögen der Länder der Stephanskrone zu, die andere wurde Eigentum der ehemaligen Grenzer. Damit wurde auch der Grundstein für die Fortwirtschaft wurde gelegt.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Povijest



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Hrvatski institut za povijest, Zagreb

Profili:

Avatar Url Alexander Buczynski (autor)

Avatar Url Stjepan Matković (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Matković, Stjepan; Buczynski, Alexander
Die Militärgrenze als habsburgisches Erbe // Historicvm, 3 (2002), 21-26 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
Matković, S. & Buczynski, A. (2002) Die Militärgrenze als habsburgisches Erbe. Historicvm, 3, 21-26.
@article{article, author = {Matkovi\'{c}, Stjepan and Buczynski, Alexander}, year = {2002}, pages = {21-26}, keywords = {Milit\"{a}rgrenze, Habsburg, Entmilitarisierung, Hauskommunionen, Zivilkroatien.}, journal = {Historicvm}, volume = {3}, title = {Die Milit\"{a}rgrenze als habsburgisches Erbe}, keyword = {Milit\"{a}rgrenze, Habsburg, Entmilitarisierung, Hauskommunionen, Zivilkroatien.} }
@article{article, author = {Matkovi\'{c}, Stjepan and Buczynski, Alexander}, year = {2002}, pages = {21-26}, keywords = {Military frontier, Habsburg, Demilitarisation, House Communions, Civil Croatia.}, journal = {Historicvm}, volume = {3}, title = {The Military Frontier as a Habsburg legacy}, keyword = {Military frontier, Habsburg, Demilitarisation, House Communions, Civil Croatia.} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font