Pregled bibliografske jedinice broj: 1236412
Niklas Buck: Geschichte schreiben. Ein Modell zum Prozess literarhistorischer Epochenbildung
Niklas Buck: Geschichte schreiben. Ein Modell zum Prozess literarhistorischer Epochenbildung // Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, 63 (2022), 1; 270-283 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1236412 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Niklas Buck: Geschichte schreiben. Ein Modell zum
Prozess literarhistorischer Epochenbildung
(Niklas Buck. Writing HIstory. A Modell of the
Process of literary-historical epoch-building)
Autori
Magerski, Christine
Izvornik
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch (0075-997X) 63
(2022), 1;
270-283
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Povjest knjizevnosti ; Germanisitik ; Metodologija
(History of Literature ; German studies ; Methodology)
Sažetak
Die zu rezensierende Studie von Niklas Buck wurde 2020 als Dissertation an der Universität Kiel unter dem Titel »Wie Epochen beginnen. Ein Modell zum Prozess literaturgeschichtlicher Epochenbildung« zugelassen. Für die Publikation wurde der Titel geändert: Aus »Wie Epochen beginnen« wurde »Geschichte schreiben«. Bemerkenswert ist diese Veränderung insofern, als der Titel des Buches die Antwort auf die Fragestellung der Dissertation vorwegnimmt. Epochen, so Bucks leitende These, beginnen mit dem Wunsch, Geschichte zu schreiben beziehungsweise sich durch forcierte Brüche in die Literaturgeschichte einzuschreiben. Sie werden gezielt herbeigeschrieben und nicht, oder zumindest nicht nur, von der Wissenschaft ex-post attestiert. Es gibt folglich einen Weg, der von der Literatur über die Literaturkritik hinein in die Königsdisziplin der Literaturwissenschaft führt, und genau dieser Weg wird von Buck ebenso engmaschig wie theoretisch informiert rekonstruiert und unter dem Begriff der Ex-nunc-Epochenbildung systematisiert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Književnost