Pregled bibliografske jedinice broj: 1229694
„Verrücktes Mannsweib, irre Suffragette“ – Marija Jurić Zagorka mischte sich ein
„Verrücktes Mannsweib, irre Suffragette“ – Marija Jurić Zagorka mischte sich ein // Frauen, die sich einmischen. Biblisch-politische Lektüren / Sigrid, Eder ; Gerhard, Langer ; Ilse, Müllner ; Johannes, Schiller ; Andrea, Taschl-Erber (ur.).
Stuttgart: Kohlhammer, 2022. str. 11-25
CROSBI ID: 1229694 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
„Verrücktes Mannsweib, irre Suffragette“ –
Marija Jurić Zagorka mischte sich ein
("Crazy woman, mad suffragette" -
Marija Jurić Zagorka got involved)
Autori
Jadranka Rebeka, Anić ; Gordana, Barudžija
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Frauen, die sich einmischen. Biblisch-politische Lektüren
Urednik/ci
Sigrid, Eder ; Gerhard, Langer ; Ilse, Müllner ; Johannes, Schiller ; Andrea, Taschl-Erber
Izdavač
Kohlhammer
Grad
Stuttgart
Godina
2022
Raspon stranica
11-25
ISBN
978-3-17-039995-2
Ključne riječi
Marija Jurić Zagorka, Journalistische Karriere, Literarische Karriere, Feministisches Engagement
(Marija Jurić Zagorka, journalistic career, literary career, feminist engagement)
Sažetak
„Verrücktes Mannsweib, irre Suffragette“1 – das sind nur einige Bezeichnungen für die erste kroatische professionelle Journalistin, Schriftstellerin, Feministin und Aktivistin, Marija Jurić Zagorka. Es ist unmöglich, ihr intensives Leben und reiches Werk vollständig in einem Artikel darzustellen, besonders schwer ist es, es zu kontextualisieren. Sie hat zwei Weltkriege erlebt sowie vier – wie sie schreibt – undemokratische Staatsgebilde: die Österreichisch-Ungarische Kaisermonarchie, die jugoslawisch-monarchistische Tyrannei, die Diktatur des Unabhängigen Staates Kroatien und den Terror des jugoslawischen Kommunismus. In all diesen Staatsformen kämpfte sie für die Unabhängigkeit ihres Schaffens. Von ihrer frühen Kindheit bis zum Tod nahm sie am politischen Geschehen teil und engagierte sich für die Rechte von Frauen. Die Unterstützung ihrer treuen Leser_innen gab ihr Kraft und war beinahe ihr einziger Trost. Obwohl es schwer ist, ihr Leben von ihrem Werk zu trennen, werden wir der Übersicht halber zunächst einige biografische Angaben machen und danach wichtige Ereignisse aus ihrem journalistischen, schriftstellerischen und feministischen Werk präsentieren.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Interdisciplinarne društvene znanosti, Rodni studiji
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Institut društvenih znanosti Ivo Pilar, Zagreb