Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1212563

Metaphorik der deutschen Rechtssprache


Kordić, Ljubica
Metaphorik der deutschen Rechtssprache // Abstractband zur Internationalen Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis, 22. und 23. September 2022 / Stojić, Aneta ; Konecny, Christine ; Košuta, Nataša (ur.).
Rijeka: Universität Rijeka, Philosophische Fakultät, 2022. str. 31-32 doi:- (predavanje, međunarodna recenzija, prošireni sažetak, znanstveni)


CROSBI ID: 1212563 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Metaphorik der deutschen Rechtssprache
(In the German Language of the Law)

Autori
Kordić, Ljubica

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, prošireni sažetak, znanstveni

Izvornik
Abstractband zur Internationalen Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis, 22. und 23. September 2022 / Stojić, Aneta ; Konecny, Christine ; Košuta, Nataša - Rijeka : Universität Rijeka, Philosophische Fakultät, 2022, 31-32

ISBN
978-953-361-068-9

Skup
Internationale Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen: Von der Theorie zur Praxis

Mjesto i datum
Dubrovnik, Hrvatska, 22.09.2022. - 23.09.2022

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
deutsche Rechtssprache ; metaphorische Phrasen und Kollokationen ; Strafprozessrecht ; qualitative und quantitative Analyse ; vergleichende Methode ; Übersetzungstheorie und -praxis
(German language of the law ; metaphorical phrases and collocations ; criminal procedure law, quantitative and qualitative analysis ; comparative method ; translation theory and practice)

Sažetak
Metaphorische Ausdrücke sind ein wesentlicher Teil der Rechtssprache in jeder Kultur. Das gilt auch für die deutsche Rechtssprache. Dass sich deutsche LinguistInnen (und JuristInnen) dieser Tatsache noch vor zwei Jahrhunderten bewusst waren, beweist der Artikel „Von der Poesie im Recht“, den Jakob Grimm im Jahre 1816 in der Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft veröffentlicht hat. Dort hat er neben stilistischen und rhetorischen Mitteln auch Beispiele von Metaphorik im germanischen und altdeut-schen Recht analysiert. Das Anliegen dieses Beitrags ist es, zu beweisen, dass metaphorische Ausdrücke – sowohl als terminologische Einzelwörter als auch als Phrasen und Kollokationen – auch heute in der deutschen Rechtssprache stark präsent sind und einen unerlässli-chen Teil der deutschen Rechtsterminologie bilden. Als Untersuchungskorpus dienen metaphorische Ausdrücke, Kollokationen und Phrasen, die dem Text der geltenden deutschen Strafprozessordnung (StPO) von 2019 entnommen sind. In der Einleitung werden metaphorische Ausdrücke in der Rechtssprache vom historischen Standpunkt aus dargestellt. Im mittleren Teil des Beitrags werden meta-phorische Phrasen und Kollokationen im Bereich des Strafprozessrechts analysiert. Auf Grund der durchgeführten Analyse wird am Ende diskutiert, ob und in welchem Grad die Metaphorik der deutschen Phrasen und Kollokationen im Bereich des Strafprozess-rechts in ihren kroatischen Entsprechungen erhalten geblieben ist und in welchen Fällen sich die kroatische Rechtssprache anderer, nicht-metaphorischer Ausdrücke be-dient. Aufgrund der rechtshistorischen Verankerung des kroatischen Rechts im Recht des österreichischen Kaisertums bzw. der österreichisch-ungarischen Monarchie sind von dieser Analyse interessante Ergebnisse zu erwarten. Da der Gebrauch von Metaphern und ihre lexikalischen Formen kulturell bedingt sind, sind die Kenntnisse über metaphorische Phrasen und Kollokationen in der deut-schen Sprache und ihre Entsprechungen in einer anderen Sprache (und Kultur) für ÜbersetzerInnen von großer Bedeutung. Aus diesem Grunde werden in dieser Arbeit die in der deutschen StPO gesammelten Beispiele von metaphorischen Kollokationen mit ihren Entsprechungen in der kroatischen Rechtssprache verglichen und vom Standpunkt der Übersetzungslehre aus analysiert. Die Resultate dieser Untersuchung sollten für die Übersetzungstheorie und -praxis sowie für kroatische Germanistikstu-dierende und -lehrende von Bedeutung sein.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pravo, Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
VLASTITA-SREDSTVA-IP-PRAVOS-20 - Nijemci i Austrijanci i njemački jezik i kultura u gradu Osijeku kroz povijest – pravni i lingvistički aspekti (Kordić, Ljubica, VLASTITA-SREDSTVA - Interni poziv Pravnog fakuleta Osijek) ( CroRIS)

Ustanove:
Pravni fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Ljubica Kordić (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

metakol.uniri.hr metakol.uniri.hr

Poveznice na istraživačke podatke:

metakol.uniri.hr

Citiraj ovu publikaciju:

Kordić, Ljubica
Metaphorik der deutschen Rechtssprache // Abstractband zur Internationalen Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis, 22. und 23. September 2022 / Stojić, Aneta ; Konecny, Christine ; Košuta, Nataša (ur.).
Rijeka: Universität Rijeka, Philosophische Fakultät, 2022. str. 31-32 doi:- (predavanje, međunarodna recenzija, prošireni sažetak, znanstveni)
Kordić, L. (2022) Metaphorik der deutschen Rechtssprache. U: Stojić, A., Konecny, C. & Košuta, N. (ur.)Abstractband zur Internationalen Linguistik-Tagung Metaphorische Kollokationen – Von der Theorie zur Praxis, 22. und 23. September 2022 doi:-.
@article{article, author = {Kordi\'{c}, Ljubica}, year = {2022}, pages = {31-32}, DOI = {-}, keywords = {deutsche Rechtssprache, metaphorische Phrasen und Kollokationen, Strafprozessrecht, qualitative und quantitative Analyse, vergleichende Methode, \"{U}bersetzungstheorie und -praxis}, doi = {-}, isbn = {978-953-361-068-9}, title = {Metaphorik der deutschen Rechtssprache}, keyword = {deutsche Rechtssprache, metaphorische Phrasen und Kollokationen, Strafprozessrecht, qualitative und quantitative Analyse, vergleichende Methode, \"{U}bersetzungstheorie und -praxis}, publisher = {Universit\"{a}t Rijeka, Philosophische Fakult\"{a}t}, publisherplace = {Dubrovnik, Hrvatska} }
@article{article, author = {Kordi\'{c}, Ljubica}, year = {2022}, pages = {31-32}, DOI = {-}, keywords = {German language of the law, metaphorical phrases and collocations, criminal procedure law, quantitative and qualitative analysis, comparative method, translation theory and practice}, doi = {-}, isbn = {978-953-361-068-9}, title = {in the German Language of the Law}, keyword = {German language of the law, metaphorical phrases and collocations, criminal procedure law, quantitative and qualitative analysis, comparative method, translation theory and practice}, publisher = {Universit\"{a}t Rijeka, Philosophische Fakult\"{a}t}, publisherplace = {Dubrovnik, Hrvatska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font