Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1210171

Text(sorten)kompetenz in Fachsprachen: Fachspezifische Texte im Rechtswesenn


Horvatić Bilić, Irena; Husinec, Snježana
Text(sorten)kompetenz in Fachsprachen: Fachspezifische Texte im Rechtswesenn // IDT 2022 - XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, Beč, Austrija, 15. 8. – 20. 8. 2022.
Beč, Austrija, 2022. (predavanje, nije recenziran, neobjavljeni rad, znanstveni)


CROSBI ID: 1210171 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Text(sorten)kompetenz in Fachsprachen: Fachspezifische Texte im Rechtswesenn
(Genre Competence in Languages for Specific Purposes: Legal Genres)

Autori
Horvatić Bilić, Irena ; Husinec, Snježana

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni

Skup
IDT 2022 - XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, Beč, Austrija, 15. 8. – 20. 8. 2022.

Mjesto i datum
Beč, Austrija, 15.08.2022. - 20.08.2022

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Nije recenziran

Ključne riječi
Fachsprache, Fachtexte, juristische Textsorten, textinterne und textexterne Merkmale, Fachsprachenunterricht und -forschung
(LSP, LSP genres, legal genres, linguistic and extralinguistic characteristics, LSP teaching and research)

Sažetak
Der Beitrag setzt sich zum Ziel, den Begriff Text(sorten)kompetenz aus der Perspektive der Fachsprachenvermittlung zu erfassen. Im Laufe der schulischen Bildung wird im Rahmen des Mutter- und Fremdsprachenunterrichts „die Fähigkeit des produktiven und rezeptiven Umgangs mit schriftsprachlich geprägter Sprache“ zwar gefördert (vgl. Schmölzer-Eibinger 2008), Lernende setzen sich jedoch mit textinternen und textexternen Merkmalen in der Regel aufgrund literarischer, journalistischer und zum Teil der Sachtexte auseinander. Der Fokus liegt sehr oft auf dem Inhalt dieser Texte und der Fähigkeit, ihn zusammenfassend wiederzugeben und/oder die Botschaft des Textes zu deuten. Auf dem akademischen Niveau wird man in einem bestimmten Fachgebiet mit fachspezifischen Textsorten konfrontiert, und in diesem Kontext wird erworbene Textkompetenz in der Arbeit an Fachtexten darüber hinausgehen. Am Beispiel von juristischen und verwandten Texten, bei denen Textinhalt nicht ausschlaggebend ist (vgl. Ballansdat-Aebi, 2013) soll gezeigt werden, welche zusätzlichen Kompetenzen erforderlich sind, um stilistische, strukturelle, kommunikative und interkulturelle Merkmale dieser fachspezifischen Textsorten zu erkennen und entsprechend in die Berufspraxis umzusetzen. Um zusätzlichen Einblick in die spezifischen Bedürfnisse in der Arbeit mit Fachtexten im Bereich des Rechtswesens zu gewinnen, werden Interviews mit Referendaren, die nach dem Studienabschluss in Anwaltskanzleien erste Praxiserfahrungen machen, durchgeführt. Die durch Interviews erhobenen Daten können als Grundlage für weitere wissenschaftliche Forschung und für die Planung des Fachsprachenunterrichts genutzt werden.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pravo, Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Pravni fakultet, Zagreb


Citiraj ovu publikaciju:

Horvatić Bilić, Irena; Husinec, Snježana
Text(sorten)kompetenz in Fachsprachen: Fachspezifische Texte im Rechtswesenn // IDT 2022 - XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, Beč, Austrija, 15. 8. – 20. 8. 2022.
Beč, Austrija, 2022. (predavanje, nije recenziran, neobjavljeni rad, znanstveni)
Horvatić Bilić, I. & Husinec, S. (2022) Text(sorten)kompetenz in Fachsprachen: Fachspezifische Texte im Rechtswesenn. U: IDT 2022 - XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, Beč, Austrija, 15. 8. – 20. 8. 2022..
@article{article, author = {Horvati\'{c} Bili\'{c}, Irena and Husinec, Snje\v{z}ana}, year = {2022}, keywords = {Fachsprache, Fachtexte, juristische Textsorten, textinterne und textexterne Merkmale, Fachsprachenunterricht und -forschung}, title = {Text(sorten)kompetenz in Fachsprachen: Fachspezifische Texte im Rechtswesenn}, keyword = {Fachsprache, Fachtexte, juristische Textsorten, textinterne und textexterne Merkmale, Fachsprachenunterricht und -forschung}, publisherplace = {Be\v{c}, Austrija} }
@article{article, author = {Horvati\'{c} Bili\'{c}, Irena and Husinec, Snje\v{z}ana}, year = {2022}, keywords = {LSP, LSP genres, legal genres, linguistic and extralinguistic characteristics, LSP teaching and research}, title = {Genre Competence in Languages for Specific Purposes: Legal Genres}, keyword = {LSP, LSP genres, legal genres, linguistic and extralinguistic characteristics, LSP teaching and research}, publisherplace = {Be\v{c}, Austrija} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font