Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1201842

Einsatz von rhythmisch-musikalischen Elementen im Fremdsprachenunterricht - Meinungen und Unterrichtspraxis der Fremdsprachenlehrkräfte


Ereiz, Matea
Einsatz von rhythmisch-musikalischen Elementen im Fremdsprachenunterricht - Meinungen und Unterrichtspraxis der Fremdsprachenlehrkräfte, 2020., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb


CROSBI ID: 1201842 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Einsatz von rhythmisch-musikalischen Elementen im Fremdsprachenunterricht - Meinungen und Unterrichtspraxis der Fremdsprachenlehrkräfte
(Use of rhytmic-musical elements in foreign language teaching – opinions and teaching practice of foreign language teachers)

Autori
Ereiz, Matea

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Fakultet
Učiteljski fakultet

Mjesto
Zagreb

Datum
10.07

Godina
2020

Stranica
98

Mentor
Ana Šenjug Krleža

Ključne riječi
rhythmisch-musikalische Elemente, Fremdsprachenunterricht, Interview, sprachliche Fertigkeiten, Lehrermeinungen
(rhythmic-musical elements, foreign language teaching, interview, language skills, teacher opinions)

Sažetak
Musikalische Ausbildung in der Schule wird am häufigsten mit Musikunterricht in Verbindung gebracht, sowohl im Primarbereich als auch im Sekundarbereich 1. Aufgrund der leichteren Herstellung der Kommunikation zwischen den LehrerInnen und SchülerInnen durch einen musikalischen Reiz sowie weiteren Vorteilen der Musik im schulischen Kontext, wird der Fremdsprachenunterricht immer häufiger mit rhythmisch-musikalischen Inhalten bereichert. Durch die Verwendung solcher Elemente tragen die Fremdsprachenlehrkräfte zu einem schnelleren Spracherwerb bei. Unbewusstes Sprachenlernen durch rhythmischmusikalische Aktivitäten ist sicherlich ein effektiver Weg, der aufgrund seiner Vorteile, immer öfter im Fremdsprachenunterricht eingesetzt wird, insbesondere bei jüngeren Schülern. In dieser Diplomarbeit werden wir versuchen, die Möglichkeiten und Vorteile des Einsatzes rhythmisch-musikalischer Elemente im Fremdsprachenunterricht aufzuzeigen. Wie der Einsatz von rhythmisch-musikalischen Elemente im Fremdsprachenunterricht in der gegenwärtigen Praxis aussieht, haben wir mithilfe von einem halbstrukturierten Interview, der mit 7 Lehrerinnen und 1 Lehrer geführt war, empirisch untersucht. Davon nahmen 4 Englischlehrerinnen und 3 Deutschlehrerinnen sowie 1 Deutschlehrer an der Untersuchung teil. Ziel der Forschung war es, die Meinungen und die Unterrichtspraxis der Fremdsprachenlehrkräfte hinsichtlich des Einsatzes von rhythmisch-musikalischen Elementen im Fremdsprachenunterricht zu untersuchen. Die Untersuchung konzentrierte sich auf folgende Aspekte: die Häufigkeit der Verwendung rhythmisch- musikalischer Elemente, Verwendungszwecke, das Potenzial von Rhythmus- und Musikelementen bei der Entwicklung von Sprachkenntnissen, erforderliche Lehrerkompetenzen, Vor- und Nachteile der Verwendung solcher Elemente sowie das Präsenz von Rhythmus und Musik in den Lehrwerken. Obwohl sich die vorliegende Arbeit auf den Deutschunterricht konzentrieren wird, wollte man mit der Forschung auch die Unterrichtspraxis zweier Fremdsprachen vergleichen, die am häufigsten in kroatischen Grundschulen unterrichtet werden - Englisch und Deutsch. Die Analyse der Resultate ergab, dass im Fremdsprachenunterricht rhythmischmusikalische Elemente vorhanden sind, jedoch nicht in allen Grundschulklassen gleichermaßen. Im Primarbereich ist die Verwendung solcher Elemente viel ausgeprägter als im Sekundarbereich 1. Diesen Befund kann auch mit dem Mangel an geeigneten Inhalten in den Lehrwerken in Verbindung bringen. Weiterhin halten die Lehrkräfte das Niveau ihrer Kompetenzen für ausreichend, um rhythmisch- musikalische Elemente im Fremdsprachenunterricht einzuführen. Die Ergebnisse der Untersuchung weisen jedoch auf bestimmte Hindernisse hin, auf die sie stoßen und weswegen sie manchmal den Einsatz solcher Elemente reduzieren.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Interdisciplinarne humanističke znanosti



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Ana Šenjug Krleža (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Ereiz, Matea
Einsatz von rhythmisch-musikalischen Elementen im Fremdsprachenunterricht - Meinungen und Unterrichtspraxis der Fremdsprachenlehrkräfte, 2020., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb
Ereiz, M. (2020) 'Einsatz von rhythmisch-musikalischen Elementen im Fremdsprachenunterricht - Meinungen und Unterrichtspraxis der Fremdsprachenlehrkräfte', diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb.
@phdthesis{phdthesis, author = {Ereiz, Matea}, year = {2020}, pages = {98}, keywords = {rhythmisch-musikalische Elemente, Fremdsprachenunterricht, Interview, sprachliche Fertigkeiten, Lehrermeinungen}, title = {Einsatz von rhythmisch-musikalischen Elementen im Fremdsprachenunterricht - Meinungen und Unterrichtspraxis der Fremdsprachenlehrkr\"{a}fte}, keyword = {rhythmisch-musikalische Elemente, Fremdsprachenunterricht, Interview, sprachliche Fertigkeiten, Lehrermeinungen}, publisherplace = {Zagreb} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Ereiz, Matea}, year = {2020}, pages = {98}, keywords = {rhythmic-musical elements, foreign language teaching, interview, language skills, teacher opinions}, title = {Use of rhytmic-musical elements in foreign language teaching – opinions and teaching practice of foreign language teachers}, keyword = {rhythmic-musical elements, foreign language teaching, interview, language skills, teacher opinions}, publisherplace = {Zagreb} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font