Pregled bibliografske jedinice broj: 119207
Textlinguistik in kroatischen DaF-Lehrwerken
Textlinguistik in kroatischen DaF-Lehrwerken, 2002., diplomski rad, Filozofski fakultet, Zagreb
CROSBI ID: 119207 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Textlinguistik in kroatischen DaF-Lehrwerken
(Issues of Textlinguistics in Textbook for Teaching German in Croatia)
Autori
Hamonajec-Matekov, Mihaela
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad
Fakultet
Filozofski fakultet
Mjesto
Zagreb
Datum
29.11
Godina
2002
Stranica
40
Mentor
Häusler, Maja
Ključne riječi
Fremdsprachenunterricht; Textlinguistik; die deutsche Sprache
(teaching foreign language; textlinguistics; German)
Sažetak
Einführend erörtert die Autorin jene Ergebnisse der Textlinguistik, die im fremdsprachlichen Unterricht, speziell der deutschen Sprache, angewendet werden können und sollen. Neben den Eigenschaften der Textstruktur, wie etwa Kontextbezügen, Gliederungssignalen und Verweismitteln, sind es vor allem die Erkennungssignale einzelner Textsorten. Deshalb führt sie die Textsorten an, die für DaF-Lerner relevant sind und bei der Bestimmung der Lernziele Eingang in die Curricula finden sollen. Sie führt die linguistischen und pragmatischen Spezifika dieser Textsorten an. Im zweiten Teil der Arbeit untersucht sie die gegenwärtig eingesetzten Lehrwerke der deutschen Sprache, die in Kroatien erschienen sind und sich somit an kroatischsprachige Lerner als Zielgruppe wenden. Die Analyse bezieht sich auf die Frage, welche Textsorten in welchem Umfang darin vertreten sind. Untersucht wurden zwei Lehrbuchserien für Anfänger und eine Serie für Fortgeschrittene, alle erschienen seit 1998. Die Analyse zeigt, dass in den Lehrwerken für Anfänger neben Sachtexten in Form von Beschreibungen, Berichten und Interviews kaum weitere Textsorten vorkommen, während im Lehrwerk für Fortgeschrittene auch andere Textsorten entsprechend ihrem Vorkommen im Sprachgebrauch vertreten sind.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija