Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1191112

Evaluation der interkulturellen Kompetenz im DaF- Unterricht in der Grundschule. Vergleich zweier Instrumente des Europarats


Kočet, Tena
Evaluation der interkulturellen Kompetenz im DaF- Unterricht in der Grundschule. Vergleich zweier Instrumente des Europarats, 2020., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb


CROSBI ID: 1191112 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Evaluation der interkulturellen Kompetenz im DaF- Unterricht in der Grundschule. Vergleich zweier Instrumente des Europarats
(Evaluation of intercultural competence in elementary German language education. Comparision of two instruments of the Council of Europe)

Autori
Kočet, Tena

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Fakultet
Učiteljski fakultet

Mjesto
Zagreb

Datum
10.07

Godina
2020

Stranica
194

Mentor
Petravić, Ana ; Šenjug Krleža, Ana

Ključne riječi
Evaluation und Entwicklung der interkulturellen Kompetenz ; Acht- und Fünftklässler ; Fremdsprachenunterricht ; fremde Menschen ; Kultur
(Evaluation and development of intercultural competence ; eighth and fifth graders ; foreign language teaching ; foreign people ; culture.)

Sažetak
In Kroatien nimmt die Wichtigkeit der Entwicklung der interkulturellen Kompetenz im schulischen Kontext rasch zu. Auch bei den Bildungsdokumenten sind zahlreiche Lernziele, verbunden mit der interkulturellen Kompetenz, vorhanden Es besteht aber das Problem des Mangels an den geeigneten Instrumenten für die Entwicklung und Evaluation der interkulturellen Kompetenz im Fremdsprachenunterricht, woraus dich der Bedarf nach ihrer Entwicklung ergibt. Diesbezüglich werden in dieser Arbeit Materialien der zwei Instrumenten des Europarats in Hinsicht auf die Aspekte der interkulturellen Kompetenz verglichen. Das Ziel war die zwei Instrumente des Europarats – Autobiography of Intercultural Encounters for Younger Learners und Images of Others. An Autobiography of Intercultural Encounters for Younger Learners – an den Schülern und Schülerinnen anzuwenden, um zu ermitteln, ob bei der Entwicklung der Aspekte der interkulturellen Kompetenz zwischen den Altersgruppen Unterschiede existieren. Außerdem wollte man überprüfen welches der beiden Instrumente geeigneter für die jüngere und welches für ältere Schüler ist. Schließlich wollte man erfragen, welches der Instrumente einen besseren Einblick in die Entwicklung der Aspekte der interkulturellen Kompetenz bietet. Für die Datenerhebung benutzte man das halbstrukturierte Interview, wobei man zwischen zwei Arten der Interviews unterscheidet. Insgesamt wurden zwanzig Schüler und Schülerinnen der fünften und achten Klasse den Interviews ausgesetzt. Bei der Analyse der Befunde wendete man die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse an. Anhand der Forschung stellte man fest, dass beide Altersgruppen Offenheit gegenüber anderen Menschen und Wissen, über die Aneignung der Informationen über fremde Personen und Kulturen zeigen. Man konstatierte, dass die Achtklässler bei der Identifikation der Ähnlichkeiten und Unterschiede in Bezug auf die fremden Personen und bei der Interpretation der Emotionen der anderen Menschen präziser sind. Schließlich kam man zum Ergebnis, dass man durch das Instrument Autobiography of Intercultural Encounters for Younger Learners einen besseren Einblick in die Entwicklung der Aspekte interkulturellen Kompetenz bekommt. Diese Forschung zeigte, dass die beiden Instrumente nützlich zur Erreichung, der in den kroatischen Bildungsdokumenten festgelegten Ziele, sind.

Izvorni jezik
Ger



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Tena Kočet (autor)

Avatar Url Ana Šenjug Krleža (mentor)

Avatar Url Ana Petravić (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Kočet, Tena
Evaluation der interkulturellen Kompetenz im DaF- Unterricht in der Grundschule. Vergleich zweier Instrumente des Europarats, 2020., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb
Kočet, T. (2020) 'Evaluation der interkulturellen Kompetenz im DaF- Unterricht in der Grundschule. Vergleich zweier Instrumente des Europarats', diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb.
@phdthesis{phdthesis, author = {Ko\v{c}et, Tena}, year = {2020}, pages = {194}, keywords = {Evaluation und Entwicklung der interkulturellen Kompetenz, Acht- und F\"{u}nftkl\"{a}ssler, Fremdsprachenunterricht, fremde Menschen, Kultur}, title = {Evaluation der interkulturellen Kompetenz im DaF- Unterricht in der Grundschule. Vergleich zweier Instrumente des Europarats}, keyword = {Evaluation und Entwicklung der interkulturellen Kompetenz, Acht- und F\"{u}nftkl\"{a}ssler, Fremdsprachenunterricht, fremde Menschen, Kultur}, publisherplace = {Zagreb} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Ko\v{c}et, Tena}, year = {2020}, pages = {194}, keywords = {Evaluation and development of intercultural competence, eighth and fifth graders, foreign language teaching, foreign people, culture.}, title = {Evaluation of intercultural competence in elementary German language education. Comparision of two instruments of the Council of Europe}, keyword = {Evaluation and development of intercultural competence, eighth and fifth graders, foreign language teaching, foreign people, culture.}, publisherplace = {Zagreb} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font