Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1186946

Sprachenpolitik als Gesellschaftspoltik. Sprachenpolitische und gesellschaftliche Kontexte zur Förderung der Mehrsrprachigkeit und von Deutsch als Fremdsprache


Gehrmann, Zygfryd; Petravić, Ana
Sprachenpolitik als Gesellschaftspoltik. Sprachenpolitische und gesellschaftliche Kontexte zur Förderung der Mehrsrprachigkeit und von Deutsch als Fremdsprache // IDV Magazin, (2021), 99; 16-30 (međunarodna recenzija, pregledni rad, znanstveni)


CROSBI ID: 1186946 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Sprachenpolitik als Gesellschaftspoltik. Sprachenpolitische und gesellschaftliche Kontexte zur Förderung der Mehrsrprachigkeit und von Deutsch als Fremdsprache
(Language policy as social policy. language policy and social policy contexts for fostering the multilingualism and German as a foreign lanaguage)

Autori
Gehrmann, Zygfryd ; Petravić, Ana

Izvornik
IDV Magazin (2747-6375) (2021), 99; 16-30

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, pregledni rad, znanstveni

Ključne riječi
Anglophonisierung ; Mehrsprachigkeit ; Sprache der Wissenschaft ; Schulfremdsprachen ; Sprachenpolitik ; Deutsch als Fremdsprache
(anglophonisation ; multilingualism ; language of science ; foreign languages at schools ; language policy ; German as a foreign language)

Sažetak
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie unter den gegenwärtigen Bedingungen einer weitgehend anglophonisierten Wissenschaft, in der die Nationalsprachen in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen kaum noch eine Rolle spielen, und der zunehmenden absoluten Dominanz von Englisch als Schulfremdsprache, einer Mehrsprachigkeitspolitik in Wissenschaft und Schule – und hier integriert der Förderung von Deutsch als Fremdsprache – zum Durchbruch verholfen werden kann. Der Beitrag geht den Antriebskräften und gesellschaftlichen Kontexten nach, die dem Konzept des English only in Wissenschaft und Schule zugrunde liegen, und stellt sie Mehrsprachigkeitskonzepten in Wissenschaft und Schule gegenüber. Ausgangpunkt ist ; dass Sprachen- und Gesellschaftspolitik in einem engen Zusammenhang stehen und dass wissenschaftssprachliche Entwicklungen erhebliche Auswirkungen auf das schulische Fremdsprachlernen und die Sprachenwahl in der schulischen Bildung haben. Vor diesem theoretischen Hintergrund beschreibt der Beitrag einzelne Maßnahmen zur Förderung einer mehrsprachigen Wissenschaft und einer mehrsprachigen schulischen Bildung und ordnet sie gesellschaftspolitisch ein. Am Fallbeispiel Kroatien wird exemplarisch dargestellt, vor welchen Herausforderungen eine mehrsprachige Schulfremdsprachenpolitik steht.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Fakultet hrvatskih studija, Zagreb,
Učiteljski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Ana Petravić (autor)

Avatar Url Zygfryd Eckardt Gehrmann (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Gehrmann, Zygfryd; Petravić, Ana
Sprachenpolitik als Gesellschaftspoltik. Sprachenpolitische und gesellschaftliche Kontexte zur Förderung der Mehrsrprachigkeit und von Deutsch als Fremdsprache // IDV Magazin, (2021), 99; 16-30 (međunarodna recenzija, pregledni rad, znanstveni)
Gehrmann, Z. & Petravić, A. (2021) Sprachenpolitik als Gesellschaftspoltik. Sprachenpolitische und gesellschaftliche Kontexte zur Förderung der Mehrsrprachigkeit und von Deutsch als Fremdsprache. IDV Magazin, (99), 16-30.
@article{article, author = {Gehrmann, Zygfryd and Petravi\'{c}, Ana}, year = {2021}, pages = {16-30}, keywords = {Anglophonisierung, Mehrsprachigkeit, Sprache der Wissenschaft, Schulfremdsprachen, Sprachenpolitik, Deutsch als Fremdsprache}, journal = {IDV Magazin}, number = {99}, issn = {2747-6375}, title = {Sprachenpolitik als Gesellschaftspoltik. Sprachenpolitische und gesellschaftliche Kontexte zur F\"{o}rderung der Mehrsrprachigkeit und von Deutsch als Fremdsprache}, keyword = {Anglophonisierung, Mehrsprachigkeit, Sprache der Wissenschaft, Schulfremdsprachen, Sprachenpolitik, Deutsch als Fremdsprache} }
@article{article, author = {Gehrmann, Zygfryd and Petravi\'{c}, Ana}, year = {2021}, pages = {16-30}, keywords = {anglophonisation, multilingualism, language of science, foreign languages at schools, language policy, German as a foreign language}, journal = {IDV Magazin}, number = {99}, issn = {2747-6375}, title = {Language policy as social policy. language policy and social policy contexts for fostering the multilingualism and German as a foreign lanaguage}, keyword = {anglophonisation, multilingualism, language of science, foreign languages at schools, language policy, German as a foreign language} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font