Pregled bibliografske jedinice broj: 1184551
Zum Potenzial von Kinder- und Jugendliteratur für Ziele des transkulturellen Lernens in heterogenen Lerngruppen
Zum Potenzial von Kinder- und Jugendliteratur für Ziele des transkulturellen Lernens in heterogenen Lerngruppen // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft, (2022), 10; 421-432 doi:10.17234/ZGB.BH.10.29 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1184551 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Zum Potenzial von Kinder- und Jugendliteratur für
Ziele des transkulturellen Lernens in heterogenen
Lerngruppen
(On the Potential of Children’s and Adolescent
literature for Achieving
Transcultural Learning Objectives in Heterogeneous
Learning Groups)
Autori
Jeleč, Marijana
Izvornik
Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft. Beiheft (1330-3481)
(2022), 10;
421-432
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Deutsch als Fremdsprache, Kinder- und Jugendliteratur, Transkulturelles Lernen, Kathrin Rohmann, Ursel Scheffler
(taching German as a foreign language, children’s literature, adolescent literature, transcultural learning, Kathrin Rohmann, Ursel Scheffler)
Sažetak
Der Beitrag untersucht, welche Potenziale die transkulturelle Literaturdidaktik dem Einsatz von Kinder- und Jugendliteratur zum Themenkomplex Flucht und kulturelle Heterogenität zur Förderung transkultureller Kompetenz beimisst. Ausgehend von aktuellen kulturwissenschaftlichen Ansätzen zu Themenfeldern, die gerade heute verstärkt Beachtung finden, werden im Beitrag Kathrin Rohmanns Roman Apfelkuchen und Baklava oder Eine neue Heimat für Leila (2016) und Ursel Schefflers Roman Zafira – Ein Mädchen aus Syrien (2016) auf ihr Potenzial hin untersucht und anwendungsorientierte Vorschläge für den Unterricht der Primarstufe bereitgestellt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija