Pregled bibliografske jedinice broj: 1183765
Zwischen Ankunft und Herkunft. Literarische Identitätsverortung bei Saša Stanišić
Zwischen Ankunft und Herkunft. Literarische Identitätsverortung bei Saša Stanišić // Zagreber germanistische Beiträge, 10 (2022), 485-496 doi:10.17234/ZGB.BH.10.33 (recenziran, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1183765 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Zwischen Ankunft und Herkunft.
Literarische Identitätsverortung bei
Saša Stanišić
(Between arrival and origin.
Literary identity localization in
Sasa Stanišić´s works)
Autori
Lovrić, Goran
Izvornik
Zagreber germanistische Beiträge (1330-3481) 10
(2022);
485-496
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Saša Stanišić, Migrantenliteratur, Krieg in Bosnien und Herzegowina, Herkunft, Identität,
(Saša Stanišić, migrant literature, war in Bosnia and Herzegovina, origin identity)
Sažetak
Saša Stanišić ist einer der bekanntesten Vertreter der deutschsprachigen Migrantenliteratur, zu der seine Werke Wie der Soldat das Grammofon repariert (2006) und Herkunft (2019) gezählt werden. In diesen Büchern werden sowohl der Krieg in Bosnien und Herzegowina und seine Folgen für ihn und seine Familie als auch der Versuch der Identitätsverortung in Deutschland thematisiert. Stanišić befasst sich auch mit der Stellung und Definition der Migrantenliteratur, die er als Teil der Nationalliteratur sieht. In Herkunft thematisiert er seinen Werdegang vom Flüchtlingskind zum erfolgreichen Autor deutscher Sprache und hinterfragt die Bedeutung der Herkunft für die Erschaffung der Identität.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Književnost