Pregled bibliografske jedinice broj: 1183531
Mode literarisch, intermedial und interkulturell. Überlegungen zu Thomas Mann
Mode literarisch, intermedial und interkulturell. Überlegungen zu Thomas Mann // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft, (2022), 10; 187-199 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1183531 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Mode literarisch, intermedial und interkulturell. Überlegungen zu Thomas Mann
(Fashion literary, intermedial and intercultural. Reflections on Thomas Mann)
Autori
Erstić, Marijana
Izvornik
Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft (1330-0946)
(2022), 10;
187-199
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Mode, Thomas Mann, Buddenbrooks, Tod in Venedig
(Fashion, Thomas Mann, Buddenbrooks, Death in Venice)
Sažetak
"Kleider machen Leute" ist nicht nur ein Sprichwort, sondern spätestens seit Gottfried Keller und dem Poetischen Realismus eine oftmals benutzte Voraussetzung literarischer Figurenschilderung. Körper und Mode, Verstecken und Zeigen, Stand und Macht, all dies findet sich in den literarischen Beschreibungen wieder, allen voran in den Texten Thomas Manns. Hier wird die Mode zumeist in den Dienst der Dekadenz gestellt und korrespondiert so mit den Mode-Überlegungen Giacomo Leopardis und Walter Benjamins. Der Beitrag bietet anhand des Romans "Buddenbrooks" (1901) und der Novelle "Der Tod in Venedig" (1912)evinige exemplarische und grundlegende Überlegungen zum Thema Mode bei Thomas Mann.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
VLASTITA-SREDSTVA-FFST-INST-2020-12 - Književnost i film. Komparatističke studije (Erstić, Marijana, VLASTITA-SREDSTVA - Institucijski projekt) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet u Splitu
Profili:
Marijana Erstić
(autor)