Pregled bibliografske jedinice broj: 1178471
Honor banatus und die kroatischen Burgen
Honor banatus und die kroatischen Burgen // Castrum Bene 15, A castle as a status symbol / Boguszewicz, Artur ; Radziszewska, Janina (ur.).
Wrocław: Uniwersytet Wroclawski, 2020. str. 75-84 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 1178471 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Honor banatus und die kroatischen Burgen
(Honor banatus and Castles in Croatia)
Autori
Pisk, Silvija
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Castrum Bene 15, A castle as a status symbol
/ Boguszewicz, Artur ; Radziszewska, Janina - Wrocław : Uniwersytet Wroclawski, 2020, 75-84
ISBN
987-83-939353-6-9
Skup
Castrum Bene 15: 15th International Castellological Conference = Castrum Bene 15: 15. Internationale Konferenz für Burgenforschung
Mjesto i datum
Zamek Książ, Poljska, 16.05.2017. - 19.05.2017
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Burg, Kroatien, Honor banatus
(Castle, Croatoa, Honor banatus)
Sažetak
Dieser Artikel enthält nur die momentan vorhandenen Hauptkenntnisse über die kroatischen Burgen des Banus-Besitzes und über ihren sozialen Status. Bisher hat die kroatische Historiographie über den Banus-Besitz geschwiegen. Kroatischen Historikern des Mittelalters und allen Burgenforschern stehen neue Forschungen über die Geschichte und die Besitzer von Burgen bevor, soweit das möglich ist. Außerdem sollten historische Studien über kroatische und slawonische Banus gemacht werden. Nur durch Vergleich der genannten Forschungen könnte man mit besserer Sicherheit feststellen, welche Burgen und in welcher Zeit mit dem Banus-Besitz verbunden waren und ob der Banus-Besitz in der Tat zurzeit von Sigismund von Luxemburg abgeschafft wurde, oder ob die Reste dieses Instituts auch noch bei der späteren mittelalterlichen Herrschaft sichtbar waren. Neben diesen Unklarheiten gibt es noch viele weitere, immer noch unbeantwortete Fragen, die dieser Artikel eröffnet hat. Zum Beispiel, wie wurden die Burgen für den Banus-Besitz ausgewählt? Hatte der Banus das Recht, zu wählen? Haben die Banus jede Burg gleichmäßig bewohnt? Waren sie gleich/ähnlich eingeräumt? Wie viele Einnahmen brachten sie? Haben die Banus die Burgen umgebaut? Waren die zentralen Räume in Übereinstimmung mit der Funktion des Eigentümers eingerichtet?
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Povijest