Pregled bibliografske jedinice broj: 1174501
Mythen und Ikonen des Risorgimento in den Filmen Luchino Viscontis
Mythen und Ikonen des Risorgimento in den Filmen Luchino Viscontis, 2021. (ostalo).
CROSBI ID: 1174501 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Mythen und Ikonen des Risorgimento in den Filmen Luchino Viscontis
(Myths and Icons of the Risorgimento in the Films of Luchino Visconti)
Autori
Erstić, Marijana
Vrsta, podvrsta
Ostale vrste radova, ostalo
Godina
2021
Ključne riječi
Luchino Visconti, Risorgimento, "Senso", "Il Gattopardo"
Sažetak
Luchino Viscoti hat sich mit dem Italienischen Risorgimento, also mit den italienischen Befreiungskriegen um die Mitte des 19. Jahrhunderts, (eigentlich zwischen 1815 und 1870), in zwei seiner Filme beschäftigt. Im Film "Senso"/"Sehnusucht" von 1954. Und im Film "Il Gattopardo"/"Der Leopard" von 1963. In meinem Vortrag werde ich chronologische vorgehen, und zunächst den Film "Senso" und dann den Film "Il Gattopardo", auch mit Hilfe von Filmszenen vorstellen. Achronologisch ist das Vorgehen im Hinblick auf die Handlung beider Filme. "Senso" – der frühere Film – spielt 5 Jahre später. Der Filmautor ist bei seiner Darstellung des Risorgimento also achronologisch vorgegangen. Er hat sich zunächst mit der Spätphase und dann mit dem früher stattgefundenen Höhepunkt der Befreiungskriege befasst – mit der eigentlichen italienischen Einigung. Die Biographie dieses Filmautors werde ich zwischen den Vorstellungen beider Filme skizzieren. Wir werden sehen, dass der Regisseur in beiden Filmen die Mythen und Ikonen des Risorgimento ironisch dekonstruiert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Znanost o umjetnosti
Napomena
Sveučilište u Leipzigu: CiCi - Centro interdisciplinare di cultura italiana. Online predavanje, 30.06.2021.
POVEZANOST RADA
Projekti:
VLASTITA-SREDSTVA-FFST-INST-2020-12 - Književnost i film. Komparatističke studije (Erstić, Marijana, VLASTITA-SREDSTVA - Institucijski projekt) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet u Splitu
Profili:
Marijana Erstić
(autor)