Pregled bibliografske jedinice broj: 1156764
In der Provinz ticken die Uhren anders. Zeitdarstellung in Raphaela Edelbauers "Das flüssige Land"
In der Provinz ticken die Uhren anders. Zeitdarstellung in Raphaela Edelbauers "Das flüssige Land" // Provinz in der Gegenwartsliteratur / Lovrić, Goran (ur.).
Berlin: Peter Lang, 2022. str. 37-55 doi:10.3726/b19178 (ostalo, domaća recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 1156764 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
In der Provinz ticken die Uhren anders.
Zeitdarstellung in Raphaela Edelbauers "Das
flüssige Land"
(The clocks tick differently in the province. Time
presentation in Raphaela Edelbauer's novel "The
Liquid Land")
Autori
Lovrić, Goran
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Provinz in der Gegenwartsliteratur
/ Lovrić, Goran - Berlin : Peter Lang, 2022, 37-55
ISBN
978-3-631-85587-4
Skup
Provinz in der Gegenwartsliteratur
Mjesto i datum
Zadar, Hrvatska, 01.01.2021
Vrsta sudjelovanja
Ostalo
Vrsta recenzije
Domaća recenzija
Ključne riječi
Provinz, KZ-Lager, Vergangenheitsbewältigung, Raum-Zeit-Verzerrung, Schwarzes Loch, Relativitätstheorie
(Province, concentration camp, coming to terms with the past, space-time distortion, black hole, theory of relativity,)
Sažetak
Die zum großen Teil surreale Handlung von Raphaela Edelbauers Debütroman Das flüssige Land (2019) spielt im fiktiven Ort Groß-Einland in der österreichischen Provinz. Die Protagonistin und Ich-Erzählerin Ruth Schwarz ist eine Physikerin, die in den Heimatort ihrer Eltern fährt, um deren Bestattung vorzubereiten. Der Aufenthalt dauert aber länger als geplant, auch deshalb, weil in Groß-Einland die Zeit anders als im Rest des Landes verläuft. Mögliche Ursache ist das Loch, das sich inmitten der Stadt befindet und wie ein Schwarzes Loch die Zeit zu verzerren und den umgebenden Raum aufzusaugen scheint. Edelbauer gründet die metaphorische Handlung auf kosmologischen Theorien wie Einsteins Relativitätstheorie, der Theorie der Schwarzen Löcher und der Traumzeit der Aborigines. Die Vergangenheit und Gegenwart Groß-Einlands und seiner Einwohner kann als Parabel auf die mangelnde Vergangenheitsbewältigung in der Nachkriegszeit verstanden werden, während die Provinz als fiktionaler Mikrokosmos erscheint, in dem Probleme und Zweifel des ganzen Landes und der Gesellschaft dargestellt und kritisch hinterfragt werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Književnost