Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1156576

Der Zufall und die Anagramme. Ferdinand de Saussure und Unica Zürn


Erstić, Marijana
Der Zufall und die Anagramme. Ferdinand de Saussure und Unica Zürn // Abstracts (SOEGV-Online-Tagung) 2021
online, 2021. str. 6-6 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)


CROSBI ID: 1156576 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Der Zufall und die Anagramme. Ferdinand de Saussure und Unica Zürn
(Coincidence and the Anagrams. Ferdinand de Saussure and Unica Zürn)

Autori
Erstić, Marijana

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni

Izvornik
Abstracts (SOEGV-Online-Tagung) 2021 / - , 2021, 6-6

Skup
SOEGV-Online-Tagung 2021. Sektion Freie Themenwahl

Mjesto i datum
Online, 10.11.2021. - 11.11.2021

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Anagaramme, Zufall, Arthur Schopenhaur, Ferdinand de Saussure, Unica Zürn
(Anagaramme, Coincidence, Arthur Schopenhaur, Ferdinand de Saussure, Unica Zürn)

Sažetak
Der Gegenstand des Vortrages "Der Zufall und die Anagramme - Ferdinand de Saussure und Unica Zürn" sind die Anagramme, d.h. die Wörter bzw. die ganzen Sätze, die durch das Zergliedern einzelner ihrer Bestandteile, meist der Buchstaben, die Umstellung dieser Bestandteile und ihre erneute Verknüpfung entstehen. Dieses spätestens seit der Antike gebräuchliche Verfahren wird von der Poetik und der Literaturwissenschaft nicht immer ernst genommen: Es werde als eine Art Sprachspiel meist zu den Zwecken der Pseudonymbildung benutzt, oder es sei eine Sucht. Das Verständnis des Zufalls bei den Anagrammen spielt dabei eine große Rolle. Der Vortrag ist in mehrere Teile untergliedert. Nach einigen Überlegungen über den Zufall anhand der Philosophie Arthur Schopenhauers werden die verschiedenen Formen sowie eine Geschichte der Anagramme skizziert. Der daran anschließende Teil beschäftigt sich mit den Anagrammstudien Ferdinand de Saussures. Im letzten Teil werden die Anagrammgedichte und das Verständnis des Anagrammierens der deutschen, im Umkreis der Pariser Surrealisten arbeitenden Schriftstellerin Unica Zürn vorgestellt. Das Ziel des Vortrages ist es zu hinterfragen, inwieweit man bei diesem durch die Materialbeschränktheit charakterisierten Verfahren über den Zufall sprechen kann, und wenn ja, worin er liegt.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
VLASTITA-SREDSTVA-FFST-INST-2020-12 - Književnost i film. Komparatističke studije (Erstić, Marijana, VLASTITA-SREDSTVA - Institucijski projekt) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet u Splitu

Profili:

Avatar Url Marijana Erstić (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

soegv.org

Citiraj ovu publikaciju:

Erstić, Marijana
Der Zufall und die Anagramme. Ferdinand de Saussure und Unica Zürn // Abstracts (SOEGV-Online-Tagung) 2021
online, 2021. str. 6-6 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
Erstić, M. (2021) Der Zufall und die Anagramme. Ferdinand de Saussure und Unica Zürn. U: Abstracts (SOEGV-Online-Tagung) 2021.
@article{article, author = {Ersti\'{c}, Marijana}, year = {2021}, pages = {6-6}, keywords = {Anagaramme, Zufall, Arthur Schopenhaur, Ferdinand de Saussure, Unica Z\"{u}rn}, title = {Der Zufall und die Anagramme. Ferdinand de Saussure und Unica Z\"{u}rn}, keyword = {Anagaramme, Zufall, Arthur Schopenhaur, Ferdinand de Saussure, Unica Z\"{u}rn}, publisherplace = {online} }
@article{article, author = {Ersti\'{c}, Marijana}, year = {2021}, pages = {6-6}, keywords = {Anagaramme, Coincidence, Arthur Schopenhaur, Ferdinand de Saussure, Unica Z\"{u}rn}, title = {Coincidence and the Anagrams. Ferdinand de Saussure and Unica Z\"{u}rn}, keyword = {Anagaramme, Coincidence, Arthur Schopenhaur, Ferdinand de Saussure, Unica Z\"{u}rn}, publisherplace = {online} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font