Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1139496

Miloradićs Sprachlehre im Kontext kroatischer Sprachlehren zwischen 1895 und 1919


Vulić-Vranković, Sanja
Miloradićs Sprachlehre im Kontext kroatischer Sprachlehren zwischen 1895 und 1919 // Burgenglandkroatisch - Die kroatische Schriftsprache der burgenlandischen Kroat_innen / Kinda-Berlakovich, Andrea Zorka (ur.).
Eisenstadt: Pedagogische Hochschule Burgenland, Institut fur Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung, 2021. str. 9-19


CROSBI ID: 1139496 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Miloradićs Sprachlehre im Kontext kroatischer Sprachlehren zwischen 1895 und 1919
(Miloradić's Grammar In The Context Of Croatian Grammars From 1859 to 1919)

Autori
Vulić-Vranković, Sanja

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Burgenglandkroatisch - Die kroatische Schriftsprache der burgenlandischen Kroat_innen

Urednik/ci
Kinda-Berlakovich, Andrea Zorka

Izdavač
Pedagogische Hochschule Burgenland, Institut fur Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung

Grad
Eisenstadt

Godina
2021

Raspon stranica
9-19

ISBN
978-3-85253-676-7

Ključne riječi
Miloradić, Grammatik, Kroatische Grammatiken
(Miloradić, grammar, Croatian grammars)

Sažetak
In der Historiographie der kroatischen Gramma- tiken wird großer Wert auf jene Werke gelegt, die in Kroatien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in den ersten Jahrzchnten des 20. Jahrhunderts gedruckt Interesse ist verständlich und zu erwarten, wenn man bedenkt, dass dies ein Wendepunkt ist, an dem die kroatische literatursprachliche Norm durch die Dominanz der kroatischen vukovci grundlegend geändert wurde. Die aufsteigende Entwicklungslinie in der Konstruktion der kroatischen Sprach- und Rechtschreibnorm lässt sich bis zum Ende des In diesem Artikel wurde daher auch aufgezeigl, dass Miloradić nur wenig von Vitanović und Pacel, und auf indirektem Wege auch von den kroatischen vukovci, übernommen hat. Am Ende hatte er wurden. Dieses wissenschaftliche sprachlich keine andere Wahl, als sich wieder der Sprachtradition der westungarischen Kroat_innen zuzuwenden. Von kroatischen Grammatikern entlehnte er nur den Titel seiner Sprachlehre, bestimmte grammatikalische Namen, bestimmte Lexeme im Allgemeinen und teilweise auch die Struktur seiner grammatikalischen Arbeit. 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Schon Vebers Sprachlehre, insbesondere die 3. Auflage, zeigt bereits die Norm der kroatischen Schriftsprache, die in den 1870er- Jahren konsolidiert und etabliert wurde. Was danach geschah, als sich die kroatischen vukovci durchsetzten, beschreibt Tafra: „Das Ende des 19. Jahrhunderts, als Strohal seine Sprachlehre veröffentlichte, war ein wichti- ger Wendepunkt in der Geschíchte der kro- atischen Schriftsprache. Bis dahin kann man beim Aufbau der kroatischen Sprach- und Rechtschreibnorm einer aufsteigenden Entwick lungslinie folgen, und ab dann wird auf die Ent- wicklung der kroatischen Schriftsprache der Einfluss extralinguistischer Einflüsse zu stark." (Tafra 2009: 203) Der koatische Vukovac Maretić schrieb seine Diese These spiegelt auch folgendes Zitat, dem ich mich anschließe, trefflich wieder: „Es muss gesagt werden, dass sich Miloradić wieder mehr der čakavischen Grundlage der burgenländisch-kroatischen zuwendet und den Wunsch, sich der kroatischen Schriftsprache auf morphologischer und pho- netischer Ebene zu nähern, gewissem Maße aufgibt" (Benčić und Sučić 2003: 20). Schriftsprache Grammatiken nämlich ausschließlich auf der Grundlage der Werke der serbischen Linguisten V. S. Karadžić und Đ. Daničić, obwohl die kroatische Literatur zu dieser Zeit in einer ganz anderen Schriftsprache verfasst war. Viele zeitgenössische kroatische Linguisten, wie Milan Moguš (1993: 173), haben über diesen großen literarischen Sprachwandel geschrieben, der für die Kroat_innen äußerst ungünstig war. Dies wurde auch von anderen Intellektuellen, wie Antun Radić festgestellt: Nchmen wir an, diese Grammatik wurde bere- its in eine Fremdsprache übersetzt Der Frem- de wird zu Recht behaupten, dass es vor Vuk keine kroatische Schriftsprache gab, und wenn es keine Schriftsprache gab, gab es auch keine Literatur" (nach Ham 2006: 154), Deshalb konnte sich Miloradić, der im 20. Jahrhundert seine Grammatik schrieb, nicht mchr in der Form auf die Grammatiker in Kroatien verlassen wie sein Vorgänger Mihovil Naković (vgl. Benčić und Sučić 2003: 20).

Izvorni jezik
Ger



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Fakultet hrvatskih studija, Zagreb

Profili:

Avatar Url Sanja Vulić Vranković (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Vulić-Vranković, Sanja
Miloradićs Sprachlehre im Kontext kroatischer Sprachlehren zwischen 1895 und 1919 // Burgenglandkroatisch - Die kroatische Schriftsprache der burgenlandischen Kroat_innen / Kinda-Berlakovich, Andrea Zorka (ur.).
Eisenstadt: Pedagogische Hochschule Burgenland, Institut fur Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung, 2021. str. 9-19
Vulić-Vranković, S. (2021) Miloradićs Sprachlehre im Kontext kroatischer Sprachlehren zwischen 1895 und 1919. U: Kinda-Berlakovich, A. (ur.) Burgenglandkroatisch - Die kroatische Schriftsprache der burgenlandischen Kroat_innen. Eisenstadt, Pedagogische Hochschule Burgenland, Institut fur Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung, str. 9-19.
@inbook{inbook, author = {Vuli\'{c}-Vrankovi\'{c}, Sanja}, editor = {Kinda-Berlakovich, A.}, year = {2021}, pages = {9-19}, keywords = {Miloradi\'{c}, Grammatik, Kroatische Grammatiken}, isbn = {978-3-85253-676-7}, title = {Miloradi\'{c}s Sprachlehre im Kontext kroatischer Sprachlehren zwischen 1895 und 1919}, keyword = {Miloradi\'{c}, Grammatik, Kroatische Grammatiken}, publisher = {Pedagogische Hochschule Burgenland, Institut fur Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung}, publisherplace = {Eisenstadt} }
@inbook{inbook, author = {Vuli\'{c}-Vrankovi\'{c}, Sanja}, editor = {Kinda-Berlakovich, A.}, year = {2021}, pages = {9-19}, keywords = {Miloradi\'{c}, grammar, Croatian grammars}, isbn = {978-3-85253-676-7}, title = {Miloradi\'{c}'s Grammar In The Context Of Croatian Grammars From 1859 to 1919}, keyword = {Miloradi\'{c}, grammar, Croatian grammars}, publisher = {Pedagogische Hochschule Burgenland, Institut fur Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung}, publisherplace = {Eisenstadt} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font