Pregled bibliografske jedinice broj: 1127744
Kinder auf der Flucht – literaturdidaktisches Potenzial von Michael Köhlmeiers Roman "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
Kinder auf der Flucht – literaturdidaktisches Potenzial von Michael Köhlmeiers Roman "Das Mädchen mit dem Fingerhut" // Wortfolge. Szyk Słów, 5 (2021), 5; 97-111 doi:10.31261/WSS.2021.05.06 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1127744 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kinder auf der Flucht – literaturdidaktisches
Potenzial von Michael Köhlmeiers Roman "Das
Mädchen mit dem Fingerhut"
(Children on the Run – the literary didactic
potential of Michael Köhlmeier’s novel
"Girl with Thimble")
Autori
Jeleč, Marijana
Izvornik
Wortfolge. Szyk Słów (2544-4093) 5
(2021), 5;
97-111
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Michael Köhlmeier, Fluchtliteratur, interkulturelles Lernen, Literaturdidaktik
(Michael Köhlmeier, refugee literature, escape narratives, intercultural education, literary didactics)
Sažetak
Michael Köhlmeiers Roman "Das Mädchen mit dem Fingerhut" (2016) über das Ankommen und Leben eines Flüchtlingskindes in einer fremden Gesellschaft greift die Themen Fremdheit, Sprachunfähigkeit, Integration von Kindern und Jugendlichen auf. Die narrative Gestaltung von Migrations- und Fluchtprozessen sowie die Darstellung von Fremdheitserfahrungen in der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur birgt bekanntlich ein pädagogisches Potenzial und einen didaktischen Mehrwert in der Hinsicht, dass die Behandlung von Fluchtliteratur im Unterricht über die Entwicklung textanalytischer Kompetenzen hinaus insbesondere das interkulturelle Lernen und die Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für komplexe Themen der Gegenwart ermöglicht. Mit Blick auf die soziale und gesellschaftliche Dimension von Flucht stellt der vorliegende Beitrag literaturwissenschaftliche Überlegungen zu Michael Köhlmeiers Roman "Das Mädchen mit dem Fingerhut" an und untersucht seine literaturdidaktische Relevanz bzw. prüft in Anlehnung an Byrams Modell zur Beschreibung interkultureller Kompetenzen und Spinners Aspekte literarischen Lernens, inwiefern Köhlmeiers Text als Unterrichtsgegenstand legitimiert werden kann.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Književnost