Pregled bibliografske jedinice broj: 1124830
47. „Ein großer, herzerhebender Moment“. Zu den Wechselwirkungen zwischen dem Zagreber deutschen Theater und der neubegründeten kroatischen Nationalbühne
47. „Ein großer, herzerhebender Moment“. Zu den Wechselwirkungen zwischen dem Zagreber deutschen Theater und der neubegründeten kroatischen Nationalbühne // Linguistica, LX/2 (2020), 313-323 doi:10.4312/linguistica.60.2.313-323 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1124830 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
47. „Ein großer, herzerhebender Moment“. Zu
den Wechselwirkungen zwischen dem Zagreber
deutschen Theater und der neubegründeten
kroatischen Nationalbühne
(“A great, an uplifting moment”. On the
Interactions between the German Zagreb Theatre
and the Newly Founded Croatian National Theatre)
Autori
Bobinac, Marijan
Izvornik
Linguistica (0024-3922) LX/2
(2020);
313-323
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Deutschsprachiges Theater in Zagreb, Gründung des kroatischen Nationaltheaters, Kulturtransfer
(German-speaking theatre in Zagreb, establishing of the Croatian National theatre, cultural transfer)
Sažetak
In Zagreb – wie auch in anderen vergleichbaren mittel- und osteuropäischen Städten – wurde das Theaterleben lange von Vorstellungen deutschsprachiger Theatertruppen bestimmt. Die frühesten Aufführungen in deutscher Sprache – es ging um geschlossene Vorstellungen einheimischer Aristokraten – gehen auf das Jahr 1749 zurück. Öffentlich wurde in Zagreb auf Deutsch zwischen 1780 und 1860 gespielt, in der Regel ging es um Auftritte deutschsprachiger Schauspielertruppen, die sich für eine oder mehrere Saisonen in der Stadt niedergelassen hatten. – In diesem Aufsatz werden zunächst einige Höhepunkte der deutschsprachigen Bühnenkunst in Zagreb herausgestrichen, daraufhin das ansonsten sehr ambivalente Verhältnis der deutschsprachigen Truppen zu den kroatischen Theateraktivisten vorgeführt, die im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts eine nationale Schaubühne zu organisieren suchten, ein Anliegen, welches schließlich auch zur Einstellung deutschsprachiger Vorstellungen 1860 führte.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Povijest, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Kazališna umjetnost (scenske i medijske umjetnosti)
POVEZANOST RADA
Projekti:
IP-2014-09-2307 - Postimperijalni narativi u srednjoeropskim književnostima moderne (Postimperial) (Bobinac, Marijan, HRZZ - 2014-09) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Marijan Bobinac
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Scopus