Pregled bibliografske jedinice broj: 1120984
Über das Essen der Bürger, Herren und Bauern im kroatischen pannonischen Gebiet anhand ausgewählter Beispiele aus dem 17. Jahrhundert
Über das Essen der Bürger, Herren und Bauern im kroatischen pannonischen Gebiet anhand ausgewählter Beispiele aus dem 17. Jahrhundert // Karge Kost und Herrschaftstafel. Zur Ernährungssituation im pannonischen Raum, Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf in Mogersdorf 2. bis 5. Juli 2019 / Hess, Michael (ur.).
Eisenstadt: Amt der Burgenländischen Landesregierung ; Abteilung 7, 2020. str. 196-203
CROSBI ID: 1120984 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Über das Essen der Bürger, Herren und Bauern im kroatischen pannonischen Gebiet anhand ausgewählter Beispiele aus dem 17. Jahrhundert
(About the Food of the Citizens, Landlords and Peasant in the Pannonian part of Croatia)
Autori
Petrić, Hrvoje
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Karge Kost und Herrschaftstafel. Zur Ernährungssituation im pannonischen Raum, Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf in Mogersdorf 2. bis 5. Juli 2019
Urednik/ci
Hess, Michael
Izdavač
Amt der Burgenländischen Landesregierung ; Abteilung 7
Grad
Eisenstadt
Godina
2020
Raspon stranica
196-203
ISBN
978901517853
Ključne riječi
Povijest
(History)
Sažetak
Die Arbeit basiert auf zwei Hauptquellen des Ernährungswissens im 17. Jahrhundert. Das erste ist ein Buch der Karnevalsgilden in Varaždin. Diese Quelle liefert viele Informationen darüber, was in der Zeit zwischen 1589 und 1708 während des Treffens der Zunft der Gilde in Varaždin gegessen wurde, und sucht einen Überblick über die Essgewohnheiten des Handwerkers in der Stadt. Kontobuchbenachrichtigungen zeigen den tatsächlichen Verbrauch von Lebensmitteln, es wurden jedoch andere Ernährungsinformationen in anderen Städten im pannonischen Raum abgerufen. Im Gegensatz dazu bieten Kochbücher aus derselben Zeit die Lieblingsgerichte, die vielleicht selten zubereitet wurden. Auf diese Weise wird die Ernährung von einer anderen Quelle, der Köchin von Nikola Zrinski, gegeben. Es wurde spätestens 1662 hergestellt, als es im Buch des Zrinski-Schlosses in Čakovec aufgenommen wurde. Es sollte beachtet werden, dass Köchen nur ein Bild von verschiedenen Gerichten angeboten wird und nicht, wie viel sie essen. Zur Beantwortung der Frage, wie viel Nahrung verzehrt wurde, wurden andere Quellen herangezogen – vor allem die Rechnungen, aber auch die Reiseberichte usw. Außerdem wurde es das Lexikon Gazophylacium zum Zweck der Arbeit verwendet. Es wurde im 17. Jahrhundert (wahrscheinlich vor 1675) von Pauline Ivan Belostenec zusammengefasst, der in mehreren Klöstern im pannonischen Teil Kroatiens arbeitete. In diesem Wörterbuch gibt es eine Reihe von Daten zur Geschichte des Essens des Tages. Am Ende versucht der Autor eine Antwort auf die Frage zu geben, was die ärmste bäuerliche Bevölkerung – im Zivilteil von kroatischen Pannonischen Raum und in der Militärgrenze – im 17. Jahrhundert gegessen hat.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Povijest