Pregled bibliografske jedinice broj: 1120445
Projekt Vlakićem kroz Europu (oder was man mit einer DaF-Bimmelbahn alles erreichen kann)
Projekt Vlakićem kroz Europu (oder was man mit einer DaF-Bimmelbahn alles erreichen kann) // XXVII.međunarodni znanstveno stručni skup Hrvatskog društva učitelja i profesora njemačkog jezika Od jezične animacije preko uravnoteženog razvoja jezičnih vještina do komunikacijske kompetencije
Poreč, Hrvatska, 2019. (radionica, podatak o recenziji nije dostupan, neobjavljeni rad, stručni)
CROSBI ID: 1120445 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Projekt Vlakićem kroz Europu (oder was man mit
einer DaF-Bimmelbahn alles erreichen kann)
(Project Vlakićem kroz Europu)
Autori
Bilić, Rašeljka ; Jukić ; Christina ; Landsman Vinković ; Mirela
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, stručni
Skup
XXVII.međunarodni znanstveno stručni skup Hrvatskog društva učitelja i profesora njemačkog jezika Od jezične animacije preko uravnoteženog razvoja jezičnih vještina do komunikacijske kompetencije
Mjesto i datum
Poreč, Hrvatska, 15.11.2019. - 17.11.2019
Vrsta sudjelovanja
Radionica
Vrsta recenzije
Podatak o recenziji nije dostupan
Ključne riječi
frühes Deutschlernen ; trilaterales Projekt ; Workshops ; DaF-Lehramtsstudierende
(early German learning ; trilateral project ; workshops ; student teachers of GFL)
Sažetak
Das Ziel dieses Workshops war es, an vielen konkreten, in jedem DaF-Klassenzimmer einsetzbaren Beispielen zu veranschaulichen, wie man durch eine gut durchdachte und noch besser realisierte Zusammenarbeit dreier Institutionen frühes Deutschlernen erfolgreich promovieren und fördern kann. Am Anfang des Artikels werden zuerst ein paar Worte zur Entwicklung des frühen Fremdsprachenlernens in Kroatien gesagt, wobei auf das frühe Deutschlernen ein besonderer Akzent gelegt wird. Als nächstes wird das trilaterale Projekt, das 2018 von der Grundschule Tin Ujević Zagreb ins Leben gerufen und vom Goethe- Institut Kroatien sowie von der Philosophischen Fakultät Zagreb als gewinnbringend erkannt wurde, kurz vorgestellt. Danach werden die Leser Einblicke in die spielerischen Methoden und kreativen Unterrichtsaktivitäten bekommen können, die während des Projektes einerseits von erfahrenen Deutschlehrenden und andererseits von Germanistikstudierenden im Unterricht mit 1.-3.-Klässlern eingesetzt wurden. Da das Projekt „Vlakićem kroz Europu“ fortgesetzt wird, sind alle herzlich zu einer Fahrt mit der Bimmelbahn durch deutschsprachige Länder eingeladen. Was man dabei erwarten kann, sind süße und bunte Unterrichtsmaterialien zu den im Projekt angebotenen Themenbereichen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb