Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1118748

Von Eingeborenen zu Römern und von Römern zu Eingeborenen. Der Gedanken- und Kulturaustausch am Beispiel der Soldatengrabstelen mit Türdarstellungen aus Dalmatien


Tončinić, Domagoj
Von Eingeborenen zu Römern und von Römern zu Eingeborenen. Der Gedanken- und Kulturaustausch am Beispiel der Soldatengrabstelen mit Türdarstellungen aus Dalmatien // 5th International Conference on Roman Danubian Provinces. Romans and Natives in the Danubian Provinces (1st C. BC–6th C. AD)
Iaşi, Rumunjska, 2019. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)


CROSBI ID: 1118748 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Von Eingeborenen zu Römern und von Römern zu Eingeborenen. Der Gedanken- und Kulturaustausch am Beispiel der Soldatengrabstelen mit Türdarstellungen aus Dalmatien

Autori
Tončinić, Domagoj

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni

Skup
5th International Conference on Roman Danubian Provinces. Romans and Natives in the Danubian Provinces (1st C. BC–6th C. AD)

Mjesto i datum
Iaşi, Rumunjska, 05.11.2019. - 09.11.2019

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Legio VII, Legio VII Claudia pia fidelis, Dalmatien, Tilurium
(Legio VII, Legio VII Claudia pia fidelis, Dalmatia, Tilurium)

Sažetak
Aus der römischen Provinz Dalmatien stammt eine große Anzahl von Soldatengrabstelen mit Türdarstellungen. Diese sind vor allem typisch für Soldaten der Legio VII und anderer Einheiten, die im Legionslager Tilurium stationiert waren, aber generell auch für römische Soldaten die in verschiedenen Militärstützpunkten und zivilen Siedlungen in Dalmatien bestatte wurden. Die Türdarstellungen, die an kleinasiatische Grabbauten erinnern, werden unter anderem auch mit den religiösen Vorstellungen der aus dem Orient stammenden Soldaten der legio VII in Zusammenhang gebracht. Für so eine Interpretation sprechen auch andere Motive die an den Stelen vorkommen, so die Darstellungen des trauernden Attis, und die Darstellung eines Löwen, der sich auf einen Stier stürzt. Als weiteres Argument wird auch die Herkunft der in Dalmatien verstorbenen Soldaten der legio VII herangezogen, 43 % der Soldaten stammt nämlich aus Klein Asien. Verschiedene Motive auf den Grabstelen zeugen davon, wie sich das Bedürfnis der Stifter bzw. Verstorbenen aus verschiedenen Einheiten, in verschiedener Zeit auf die Weiterentwicklung der Türdarstellungen ausgewirkt hat. Die Türfelder werden mit der Zeit zu reinen Dekorationsfeldern degradiert. Anhand dieser Bedürfnisse, der damit verbundenen Weiterentwicklung der Türdarstellungen, und der so typischen Waffendarstellungen in den Dekorationsfeldern lässt sich der Gedanken- und Kulturaustausch von Eingeborenen zu Römern und von Römern wieder zu Eingeborenen gut verfolgen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Arheologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
IP-2018-01-4934 - Razumijevanje rimskih granica: primjer istočnog Jadrana (AdriaRom) (Sanader, Mirjana, HRZZ - 2018-01) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Domagoj Tončinić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Tončinić, Domagoj
Von Eingeborenen zu Römern und von Römern zu Eingeborenen. Der Gedanken- und Kulturaustausch am Beispiel der Soldatengrabstelen mit Türdarstellungen aus Dalmatien // 5th International Conference on Roman Danubian Provinces. Romans and Natives in the Danubian Provinces (1st C. BC–6th C. AD)
Iaşi, Rumunjska, 2019. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
Tončinić, D. (2019) Von Eingeborenen zu Römern und von Römern zu Eingeborenen. Der Gedanken- und Kulturaustausch am Beispiel der Soldatengrabstelen mit Türdarstellungen aus Dalmatien. U: 5th International Conference on Roman Danubian Provinces. Romans and Natives in the Danubian Provinces (1st C. BC–6th C. AD).
@article{article, author = {Ton\v{c}ini\'{c}, Domagoj}, year = {2019}, keywords = {Legio VII, Legio VII Claudia pia fidelis, Dalmatien, Tilurium}, title = {Von Eingeborenen zu R\"{o}mern und von R\"{o}mern zu Eingeborenen. Der Gedanken- und Kulturaustausch am Beispiel der Soldatengrabstelen mit T\"{u}rdarstellungen aus Dalmatien}, keyword = {Legio VII, Legio VII Claudia pia fidelis, Dalmatien, Tilurium}, publisherplace = {Ia\c{s}i, Rumunjska} }
@article{article, author = {Ton\v{c}ini\'{c}, Domagoj}, year = {2019}, keywords = {Legio VII, Legio VII Claudia pia fidelis, Dalmatia, Tilurium}, title = {Von Eingeborenen zu R\"{o}mern und von R\"{o}mern zu Eingeborenen. Der Gedanken- und Kulturaustausch am Beispiel der Soldatengrabstelen mit T\"{u}rdarstellungen aus Dalmatien}, keyword = {Legio VII, Legio VII Claudia pia fidelis, Dalmatia, Tilurium}, publisherplace = {Ia\c{s}i, Rumunjska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font