Pregled bibliografske jedinice broj: 1118089
Das Theater als kulturelle Institution in Zagreb (Agram) am Ende des langen 18. Jahrhunderts.
Das Theater als kulturelle Institution in Zagreb (Agram) am Ende des langen 18. Jahrhunderts. // Mediatisierung der Aufklärung und ihrer Nachwirkungen in historischen deutschsprachigen Regionalzeitungen
Maribor, Slovenija, 2020. str. 67-76 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 1118089 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Das Theater als kulturelle Institution in
Zagreb (Agram) am Ende des
langen 18. Jahrhunderts.
(The Theatre as a Cultural Institution in Zagreb
(Agram) at the End of
the long 18. ct)
Autori
Car, Milka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Skup
Mediatisierung der Aufklärung und ihrer Nachwirkungen in historischen deutschsprachigen Regionalzeitungen
Mjesto i datum
Maribor, Slovenija, 15.10.2020
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Landestheater in Zagreb, das lange 18. Jahrhundert, kulturelle Modernisierung
(Theatre in Zagreb, long 18.ct, culturall modernisation)
Sažetak
Anlässlich des Besuches der Stadt Zagreb (Agram) des Kaiserpaars Franz I und Caroline am 28. Juni 1818 verfasste der damalige Leiter der deutschsprachigen Theatertruppe in Agram Ignaz Bubenhofen eine kurze Schrift unter dem Titel Die Beschreibung der Illumination, welche in der Königl. Haupt. und Freystadt Agram den bei der allerhöchsten Anwesenheit Ihrer k. k. Majestäten Franz und Caroline. Die Beschreibung der Stadt in dieser Schrift wird als Ausgangspunkt für die Analyse der Rolle der imperialen Repräsentationen und Loyalitätsbekundungen am Ende des langen 18. Jahrhunderts genommen. In der Analyse werden nicht nur die mit der imperialen Repräsentation verbundenen Modernisierungs- und Erneuerungsbemühungen im Stadtbild geschildert, sondern die besondere Aufmerksamkeit wird der Institution Theater als einem der wichtigsten Medien des 18. Jahrhunderts geschenkt, das ab 1780 in mehrsprachigem Umfeld der Hauptstad der Banal-Kroatien- Slawonien tätig war. Zu rekonstruieren ist das sgn. „Ära Bubenhofen“ (Batušić 2016) als ein Höhepunkt des deutschsprachigen Theaters in Zagreb/Agram im 18. Jahrhundert. Dies erfolgt in Anlehnung an die Theaterrezensionen und Nachrichten aus Wiener Zeitung und der ersten kroatischen Theaterzeitschrift in deutscher Sprache Agramer Theater Journal. Verfolgt wird die systemstabilisierende Funktion (Duchkowitsch 2014: 97-117) und interkulturellen Rolle der Zeitschriften wie auch des Theaters als einer wichtigen kulturellen Institution in einem multiethnischen Umfeld.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija