Pregled bibliografske jedinice broj: 1117720
Der kulturelle Transfer im Kriminalroman? Die postjugoslawischen Konstellationen in Kriminalromanen Der Knochenmann von Wolf Haas und Kismet von Jakob Arjouni
Der kulturelle Transfer im Kriminalroman? Die postjugoslawischen Konstellationen in Kriminalromanen Der Knochenmann von Wolf Haas und Kismet von Jakob Arjouni // Netzwerke und Transferprozesse. Studien aus dem Bereich der Germanistik. Beiträge der VII. Internationalen Germanistentagung an der Christlichen Universität Partium
Oradea, Rumunjska, 2016. str. 171-181 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), ostalo)
CROSBI ID: 1117720 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der kulturelle Transfer im Kriminalroman? Die
postjugoslawischen
Konstellationen in Kriminalromanen Der
Knochenmann von Wolf Haas
und Kismet von Jakob Arjouni
(Cultural Transfer in Crime Novel? Postjugoslaw
Constellation in Crime
Novels Der Knochenmann from W. Haas and Kismet
from J. Arjouni)
Autori
Car, Milka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), ostalo
Izvornik
Netzwerke und Transferprozesse. Studien aus dem Bereich der Germanistik. Beiträge der VII. Internationalen Germanistentagung an der Christlichen Universität Partium
/ - , 2016, 171-181
Skup
Migrationsbedingte Transferprozesse und deutschsprachige Literaturen in und aus Südosteuropa. IKGS-Sektion an der VII. Internationalen Germanistentagung der Christlichen Universität Partium Großwardein
Mjesto i datum
Oradea, Rumunjska, 08.09.2016. - 10.09.2016
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
kriminalroman, postjugoslawische Konstellation, Gegenwartsliteratur
(crime novel, postjugoslaw condition, contemporary literature)
Sažetak
In Kemal Kayankayas viertem Fall setzt Jakob Arjouni seinen Großstadtdetektiven in einer ´hard-boiled´ Manier in Szene und lässt ihn kriegsähnliche Zustände in Frankfurter Bahnhofsviertel erleben. In diesem im Jahre 2001 erschienen Kriminalroman unter dem Titel Kismet wird nicht nur ein getreues Bild des sozialen Lebens in Frankfurt im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts geschildert, sondern vor allem die Strukturen der organisierten Kriminalität. Kemal Kayankaya ermittelt in Frankfurter Bahnhofmilieu, wobei er unfreiwillig in die Verstrickungen der postjugoslawischen Nachfolgekriege gerät. Dabei interessieren in dieser Arbeit die Fragen nach Verschränkung der Kriminalgeschichte mit (Kriegs-)Gewalt und Verbrechen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija