Pregled bibliografske jedinice broj: 1117593
Ein dionysisches Fest oder eine hysterische Tragikomödie? Zur literarischen Darstellung von D’Annunzios ‚Fiume-Unternehmen‘ bei Giovanni Comisso und Viktor Car Emin
Ein dionysisches Fest oder eine hysterische Tragikomödie? Zur literarischen Darstellung von D’Annunzios ‚Fiume-Unternehmen‘ bei Giovanni Comisso und Viktor Car Emin // Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs. Kollabierende Imperien, Staatenb ildung und politische Gewalt / Bobinac, Marijan ; Müller-Funk, Wolfgang ; Seidler, Andrea ; Spreicer, Jelena ; Urvalek, Aleš (ur.).
Tübingen: Narr Francke Attempto, 2021. str. 231-259
CROSBI ID: 1117593 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ein dionysisches Fest oder eine hysterische
Tragikomödie? Zur literarischen Darstellung von
D’Annunzios ‚Fiume-Unternehmen‘ bei Giovanni
Comisso und Viktor Car Emin
(A Dionysian party or a hysterical tragicomedy? On
the Literary Representation of D'Annunzio's 'Fiume
Enterprise' by Giovanni Comisso and Viktor Car
Emin)
Autori
Marijan Bobinac
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs. Kollabierende Imperien, Staatenb ildung und politische Gewalt
Urednik/ci
Bobinac, Marijan ; Müller-Funk, Wolfgang ; Seidler, Andrea ; Spreicer, Jelena ; Urvalek, Aleš
Izdavač
Narr Francke Attempto
Grad
Tübingen
Godina
2021
Raspon stranica
231-259
ISBN
978-3-7720-8740-0
Ključne riječi
Imperiale Narrative ; Rijeka ; Erster Weltkrieg ; D'Annunzio ; Comisso ; Emin Car
(Imperial Narratives ; Rijeka ; WW1 ; D'Annunzio ; Comisso ; Emin Car)
Sažetak
D'Annunzos "Fiume-Unternehmen" (Impresa di Fiume) zog das Interesse mehrerer zeitgenössischer Schriftsteller auf sich. In diesem Beitrag werden zwei literarische Inszenierungen des geschichtsträchtigen Ereignisses präsentiert: Im ersten der beiden Bücher, der Kurzgeschichtssammlung Il porto dell’amore (1924) des italienischen Autors Giovanni Comisso wird D’Annunzios Fiume als eine Stadt der Freiheit, und vor allem einer ausschweifenden Lebensweise inszeniert, während andere Aspekte des historischen Geschehens weitgehend ausgespart werden. Der Autor des zweiten Buchs, der kroatische Schriftsteller Viktor Car Emin fokussiert sich in seinem Roman Danuncijada (1946) auf politische und soziale Konsequenzen der Besetzung Fiumes, insbesondere auf die extreme Polarisierung zwischen den in der Stadt lebenden ethnischen Gruppen und die daraus hervorgegangenen Gewaltexzesse der italienischen Paramilitärs.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Povijest, Književnost
POVEZANOST RADA
Projekti:
IP-2014-09-2307 - Postimperijalni narativi u srednjoeropskim književnostima moderne (Postimperial) (Bobinac, Marijan, HRZZ - 2014-09) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Marijan Bobinac
(autor)