Pregled bibliografske jedinice broj: 1115748
"Die ganze Kirche ist voller Vergebung der Sünde": die reformatorische Rede vom Ablass und vom Gnadenschatz der Kirche
"Die ganze Kirche ist voller Vergebung der Sünde": die reformatorische Rede vom Ablass und vom Gnadenschatz der Kirche // Concilium: internationale Zeitschrift für Theologie, 53 (2017), 2; 164-172 doi:10.14623/con.2017.2.164-172 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1115748 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
"Die ganze Kirche ist voller Vergebung der
Sünde": die reformatorische Rede vom Ablass und
vom Gnadenschatz der Kirche
("The whole Church is full of the Forgiveness of Sins" : The Reformers' Discussion of Indulgences and the Church's Spiritual Treasury from which Merit is Distributed to the Needy and Debt-burdened)
Autori
Matošević, Lidija
Izvornik
Concilium: internationale Zeitschrift für Theologie (0588-9804) 53
(2017), 2;
164-172
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Martin Luther ; Reformation ; Ablass
(Martin Luther ; Reformation ; Indulgence)
Sažetak
Der Beitrag skizziert zunächst die zur Zeit der Reformation gängige kirchliche Ablasslehre in ihrer Verbindung mit dem Bußsakrament und konfrontiert sie mit der Kritik, die Luther daran übte, sowie seiner theologischen Antwort, der Rechtfertigung allein durch den Glauben. Hinter der kirchlichen Ablasslehre werden sodann zwei miteinander zusammenhängende theologisch-praktische Themen ausgemacht, von denen her sich auch ökumenische Impulse entwickeln lassen. Das eine ist das Thema der Kirche als Gemeinschaft der Heiligen, zu der die Verstorbenen, aber eben auch die hier und jetzt auf dem Weg befindlichen Glaubenden gehören, auch wenn sie sich immer wieder in Sünde verstricken. Das andere Thema ist das des konkreten Leids und Elends von Menschen, dem in der Solidarität der Gemeinschaft von Heiligen mit aktivem "Güterausgleich"begegnet werden soll.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Teologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Teološki fakultet "Matija Vlačić Ilirik",
Sveučilište u Zagrebu
Profili:
Lidija Matošević
(autor)