Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1115466

Studierende für Studierende oder wie man eine Brücke zum Berufsleben schlagen kann


Landsman Vinković, Mirela
Studierende für Studierende oder wie man eine Brücke zum Berufsleben schlagen kann // Germanistik als Sprach- und Kulturbrücke in Südosteuropa - heute, gestern und morgen: Abstracts / Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Kučiš, Vlasta (ur.).
Maribor: Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 2019. str. 85-85 doi:10.18690/978-961-286-309-8 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, ostalo)


CROSBI ID: 1115466 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Studierende für Studierende oder wie man eine Brücke zum Berufsleben schlagen kann
(Students for Students or How to Build a Bridge to Professional Life)

Autori
Landsman Vinković, Mirela

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, ostalo

Izvornik
Germanistik als Sprach- und Kulturbrücke in Südosteuropa - heute, gestern und morgen: Abstracts / Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Kučiš, Vlasta - Maribor : Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 2019, 85-85

ISBN
978-961-286-309-8

Skup
Germanistik als Sprach- und Kulturbrücke in Südosteuropa - heute, gestern und morgen

Mjesto i datum
Maribor, Slovenija, 06.11.2019. - 09.11.2019

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Studierende ; angehende Fremdsprachenlehrer ; Unterrichtsbeobachtung ; Problembereiche
(students ; trainee teachers ; classroom observation ; problem areas)

Sažetak
Im vorliegenden Beitrag wird an einem erfolgreichen, seit Jahrzehnten bewährten Beispiel gezeigt, wie Studierende die für ihren zukünftigen Beruf als Fremdsprachenlehrer und Fremdsprachenlehrerinnen erforderlichen Kompetenzen erwerben können. Die Fremdsprachenschule eSCe funktioniert im Rahmen der Kulturabteilung des Studentenzentrums der Universität Zagreb. Gegründet unter dem Motto Studierende für Studierende bringt diese Übungsschule unter den wachsamen Augen von Mentoren, erfahrenen Schulpraktikern und Methodikern des Fremdsprachenunterrichts, Generationen von erfolgreichen angehenden Lehrern und Lehrerinnen hervor. Da auch die Kursteilnehmer Studierende sind, erfolgt die Wissensvermittlung durch Studierende für Studierende, sehr oft nach der handlungsorientierten und kooperativen Unterrichtsmethode "Lernen durch Lehren", was der Schule eine besondere Note verleiht. Anhand der Analyse von jahrelang geführten Notizen einer der Mentorinnen, die bei ihrer Unterrichtsbeobachtung von Lehramtstudierenden der englischen, russischen und deutschen Sprache, entstanden sind, wird versucht, auf die folgende Frage einzugehen: Fallen alle angehenden Lehrenden unter eine universale Kategorie, die gemeinsame Merkmale aufweist, unabhängig davon, welche Fremdsprache unterrichtet wird oder gibt es Merkmale, die typisch nur für eine Fremdsprache sind? Dieser Beitrag gibt Aufschlüsse darüber, auf welche Schwierigkeiten angehende Lehrende beim Fremdsprachenunterrichten meistens stoßen können und wie diese bei der institutionalisierten Lehrerausbildung in Betracht zu ziehen und, wenn möglich, auch zu beseitigen sind.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Mirela Landsman Vinković (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

doi press.um.si

Citiraj ovu publikaciju:

Landsman Vinković, Mirela
Studierende für Studierende oder wie man eine Brücke zum Berufsleben schlagen kann // Germanistik als Sprach- und Kulturbrücke in Südosteuropa - heute, gestern und morgen: Abstracts / Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Kučiš, Vlasta (ur.).
Maribor: Univerzitetna založba Univerze v Mariboru, 2019. str. 85-85 doi:10.18690/978-961-286-309-8 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, ostalo)
Landsman Vinković, M. (2019) Studierende für Studierende oder wie man eine Brücke zum Berufsleben schlagen kann. U: Jazbec, S., Kacjan, B. & Kučiš, V. (ur.)Germanistik als Sprach- und Kulturbrücke in Südosteuropa - heute, gestern und morgen: Abstracts doi:10.18690/978-961-286-309-8.
@article{article, author = {Landsman Vinkovi\'{c}, Mirela}, year = {2019}, pages = {85-85}, DOI = {10.18690/978-961-286-309-8}, keywords = {Studierende, angehende Fremdsprachenlehrer, Unterrichtsbeobachtung, Problembereiche}, doi = {10.18690/978-961-286-309-8}, isbn = {978-961-286-309-8}, title = {Studierende f\"{u}r Studierende oder wie man eine Br\"{u}cke zum Berufsleben schlagen kann}, keyword = {Studierende, angehende Fremdsprachenlehrer, Unterrichtsbeobachtung, Problembereiche}, publisher = {Univerzitetna zalo\v{z}ba Univerze v Mariboru}, publisherplace = {Maribor, Slovenija} }
@article{article, author = {Landsman Vinkovi\'{c}, Mirela}, year = {2019}, pages = {85-85}, DOI = {10.18690/978-961-286-309-8}, keywords = {students, trainee teachers, classroom observation, problem areas}, doi = {10.18690/978-961-286-309-8}, isbn = {978-961-286-309-8}, title = {Students for Students or How to Build a Bridge to Professional Life}, keyword = {students, trainee teachers, classroom observation, problem areas}, publisher = {Univerzitetna zalo\v{z}ba Univerze v Mariboru}, publisherplace = {Maribor, Slovenija} }

Citati:





    Contrast
    Increase Font
    Decrease Font
    Dyslexic Font