Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1115192

Kann man Kunstwerke nacherzählen? Ekphrasis und Kunstkonsum in der "Ästhetik des Widerstands"


Alagić, Aida
Kann man Kunstwerke nacherzählen? Ekphrasis und Kunstkonsum in der "Ästhetik des Widerstands" // Bukarester Beiträge zur Germanistik, 3 (2021), 34-46 (nije recenziran, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 1115192 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Kann man Kunstwerke nacherzählen? Ekphrasis und Kunstkonsum in der "Ästhetik des Widerstands"
(Can you retell works of art? Ekphrasis and Art Consumption in the "Aesthetics of Resistance")

Autori
Alagić, Aida

Izvornik
Bukarester Beiträge zur Germanistik (2734-7508) 3 (2021); 34-46

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Kunstkonsum ; Ästhetik ; Ekphrasis
(Art consumption ; aesthetics ; ekphrasis)

Sažetak
"Die Ästhetik des Widerstands", ein literarisches Megaprojekt von Peter Weiss, geschrieben in drei Bänden von insgesamt mehr als 1500 Seiten, zeichnet sich durch ein interessantes erzähltechnisches Merkmal aus: das Werk ist nämlich inhaltlich dicht, hermetisch und aus der Perspektive eines einzigen Erzählers dargestellt, der ins Zentrum seines Diskurses bestimmte Kunstwerke platziert, die er folglich in einer dermaßen detaillierten Art und Weise beschreibt, dass sie zu einem zentralen Problem des ganzen Romans werden. In Anlehnung an Hvidtfeldt- Madsens (2003) Diagnose einer Ekphrasis in der Ästhetik, das heißt, einer gezielt ausführlichen Beschreibung jeglicher Kunstwerke vonseiten des Erzählers, wird im vorliegenden Beitrag versucht, nachzuzeichnen, inwiefern diese Lessing’sche Laokoon-Problematik den Habitus des Erzählers widerspiegeln kann und was dies für seinen Kunstkonsum bedeuten könnte.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Aida Alagić Bandov (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Alagić, Aida
Kann man Kunstwerke nacherzählen? Ekphrasis und Kunstkonsum in der "Ästhetik des Widerstands" // Bukarester Beiträge zur Germanistik, 3 (2021), 34-46 (nije recenziran, članak, znanstveni)
Alagić, A. (2021) Kann man Kunstwerke nacherzählen? Ekphrasis und Kunstkonsum in der "Ästhetik des Widerstands". Bukarester Beiträge zur Germanistik, 3, 34-46.
@article{article, author = {Alagi\'{c}, Aida}, year = {2021}, pages = {34-46}, keywords = {Kunstkonsum, \"{A}sthetik, Ekphrasis}, journal = {Bukarester Beitr\"{a}ge zur Germanistik}, volume = {3}, issn = {2734-7508}, title = {Kann man Kunstwerke nacherz\"{a}hlen? Ekphrasis und Kunstkonsum in der "\"{A}sthetik des Widerstands"}, keyword = {Kunstkonsum, \"{A}sthetik, Ekphrasis} }
@article{article, author = {Alagi\'{c}, Aida}, year = {2021}, pages = {34-46}, keywords = {Art consumption, aesthetics, ekphrasis}, journal = {Bukarester Beitr\"{a}ge zur Germanistik}, volume = {3}, issn = {2734-7508}, title = {Can you retell works of art? Ekphrasis and Art Consumption in the "Aesthetics of Resistance"}, keyword = {Art consumption, aesthetics, ekphrasis} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font