Pregled bibliografske jedinice broj: 1111332
Die 'Banalität des Bösen' im Film 'Sturm' von Hans Christian Schmid und im Roman 'Meeresstille' von Nicol Ljubić
Die 'Banalität des Bösen' im Film 'Sturm' von Hans Christian Schmid und im Roman 'Meeresstille' von Nicol Ljubić // Ost-Geschichten. Das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse / Carl, Mark O. ; Grimm, Sieglinde ; Kónya-Jobs, Nathalie (ur.).
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. str. 245-259 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 1111332 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die 'Banalität des Bösen' im Film 'Sturm' von
Hans Christian Schmid und im Roman
'Meeresstille' von Nicol Ljubić
(The 'Banality of Evil' in the Film 'Storm' by
Hans Christian Schmid and in the Novel
'Meeresstille' by Nicol Ljubić)
Autori
Erstić, Marijana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Ost-Geschichten. Das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse
/ Carl, Mark O. ; Grimm, Sieglinde ; Kónya-Jobs, Nathalie - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021, 245-259
ISBN
9783737012461
Skup
KONF: "Umbrüche und Aufbrüche 1918 und 2018: Das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse
Mjesto i datum
Köln, Njemačka, 25.09.2018. - 27.09.2018
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Meeresstille ; Sturm/Storm
Sažetak
Eine Gerichtsszene ist für den Einsatz im Unterricht wie geschaffen. Ihr didaktisch- pädagogisches Potential wurde kürzlich erst vom Autor Ferdinand von Schirach im Stück 'Terror' (2016) erprobt, die Unterrichtsmaterialien zum Roman 'Der Vorleser' (1995) von Bernhard Schlink bieten methodische Vorschläge zur Simulation einer Gerichtsszene. Das Gericht stellt auch das Grundthema der beiden in diesem Aufsatz behandelten Werke dar, nämlich Nicol Ljubićs deutschsprachiger Roman 'Meeresstille' (2010) und Hans-Christian Schmids Film 'Storm'/'Sturm' (D/DK/NL 2009). Beide behandeln den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag (engl. International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia, ICTY), in Deutschland bekannter als 'Den Haager Kriegsverbrechertribunal'. Zudem stellt der vorliegende Aufsatz die inhaltliche Frage nach der Banalität des Bösen (H. Arendt) in den Werken von Ljubić und Schmid. Der Aufsatz geht von der These aus, dass sowohl der Roman 'Meeresstille' als auch der Film 'Storm'/'Sturm' die 'Banalität des Bösen' aufgreifen, diesen Bezug jedoch jeweils historisch und medienästhetisch aktualisieren.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Znanost o umjetnosti, Književnost
POVEZANOST RADA
Projekti:
VLASTITA-SREDSTVA-FFST-INST-2020-12 - Književnost i film. Komparatističke studije (Erstić, Marijana, VLASTITA-SREDSTVA - Institucijski projekt) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet u Splitu
Profili:
Marijana Erstić
(autor)